WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Grafikkarten mit Mpeg4 Beschleunigung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=118257)

red 2 illusion 10.12.2003 07:42

Grafikkarten mit Mpeg4 Beschleunigung
 
.


Gibs eigentlich Grakas mit DIVX-Mpeg4 Beschleuniger?


Mein P3@1133Mhz/Geforce2 schafft Divx5.1 nicht mehr mit maximalen enhancement.

walt30 10.12.2003 12:46

Meines Wissens nach definitiv nicht.

stowasser 10.12.2003 20:07

nur aus Interesse is der P3 übertaktet oder so ein low Vcore passiv gekühltes Teil??


MFG Sto

davinci 11.12.2003 09:25

Der DIVX-Player kann bei den neueren ATI-Karten Teile des Post-Processings auf die Graka auslagern, was eine spürbare Prozessor-Entlastung bringt (bei mir zb. von 30% auf 10%).

http://www.divx.com/divx/player/optimizations/

red 2 illusion 11.12.2003 10:00

.

@stowasser
CPU is FSB OC.


@davinci
Hast mit DIVX-Player+ATI schon mal ein Mpeg4 mit hoher Auflösung (2048x1536) laufen lassen und auf welcher CPU.

Würd tatsächlich eine neue Graka brauchen. Hab eine 9700 im Auge ist die Kühler als eine 9600Pro und hat sie diese Funktion.

davinci 11.12.2003 11:30

Schwer zu sagen ob eine Graka-Aufrüstung bei dir wirklich genügt.

Aber ich hab mal als Referenz ein Video laufen lassen, das du auch probieren kannst: http://www.divx.com/movies/family.php

Fullscreen auf 1600x1200 (mehr kann ich nicht), maximale Qualität

ohne Graka Post-Processing: CPU-Auslastung ca. 60-100%
mit Graka Post-Processing: CPU-Auslastung ca. 10-20%
(funktioniert aber nur mit DIVX + DIVX-Player; nicht mit XVID, MPEG4 usw.)

das ganze mit P4 2.0@2.46 + 9600Pro

9700 = schneller, aber mit 0.15 Fertigung etwas wärmer
9600Pro =langsamer, aber durch 0.13 kühler, weniger Stromverbrauch

red 2 illusion 11.12.2003 13:04

.

Meinst das Video:

Family In Mind

Time: 00:02:41
Size: 17,560 KB
Resolution: 640x320

Ist mit 640x320 nicht wirklich ein Belastungstest und läuft auf einem Celeron 500 auch noch. 640x320 ist IndeoVideo Auflösung bei Mpeg4 denke ich eher an Videoauflösung von min. 1600x1200.




Im Net kann ich nichts finden das eine 9600 weniger Strom braucht als eine 9700. Der Takt der 9600XT ist doppelt so hoch und daher sicher auch der Stromverbrauch.

davinci 11.12.2003 14:20

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
.
Ist mit 640x320 nicht wirklich ein Belastungstest und läuft auf einem Celeron 500 auch noch. 640x320 ist IndeoVideo Auflösung bei Mpeg4 denke ich eher an Videoauflösung von min. 1600x1200.

War nicht als Belastungstest gedacht, ich wollte nur einen Vergleichswert (mit/ohne Grafikkartenunterstützung) angeben. Und das mit einem Video das problemlos zu Vergleichszwecken sofort downloadbar ist. Wo gibt's 1600x1200 Videos online?

Zitat:


Im Net kann ich nichts finden das eine 9600 weniger Strom braucht als eine 9700. Der Takt der 9600XT ist doppelt so hoch und daher sicher auch der Stromverbrauch.

Naja so einfach (nur über Takt) ist das nicht. Die 9700 hat 8 Pipelines (4 bei der 9600), damit wesentlich mehr Transistoren, und die sind auch noch mit dem älteren Fertigungsprozeß 0.15 (statt 0.13 bei der 9600) gefertigt, und die 9700 hat damit auch eine höhere GPU-Spannung. Ich hab mal detailierte Wattangaben gesehen, aber immer wenn man mal rasch einen Link braucht findet man ihn nicht wieder.

Aber darum hat die 9700 auch den zusätzlichen Stromanschluß und die 9600 nicht, also der Mehrverbrauch/höhere Wärmeabgabe der 9700 ist außer Frage.

Aber ob das für den Kauf entscheidend ist? Wahrscheinlich nur wenn du ein schwach dimensioniertes Netzteil hast oder auf besonders lärmarme Komponenten (so wie ich) wert legst.

red 2 illusion 14.12.2003 16:32

Zitat:

Aber ob das für den Kauf entscheidend ist? Wahrscheinlich nur wenn du ein schwach dimensioniertes Netzteil hast oder auf besonders lärmarme Komponenten (so wie ich) wert legst.

Was isn mit ÖKO stromsparen und so.

Im Sommer ists kein Spaß sich den Raum auch noch mit den Rechner auzuheizen. Klimanlage gegen Rechner ich will keine amerikanischen Verhältnisse bei mir zu Hause.





Für die 9700Pro hab ich 54Watt max. Verbrauch gefunden. Die 9700 wird noch ein Stück weniger brauchen.

Die nVIDIA Ti4600 braucht 40Watt und hat keinen zusätzlichen Stromanschluß.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag