![]() |
spez. Fragen zur Firewall-Konfiguration
Hab eine Netgear (FR328S) firewall zu meiner ADSL Standleitung "gestöpselt".
Da ich leider mit meinen Netzwerkkenntnissen fast am Ende bin bitte ich euch um ein paar (hoffentlich)aufklärende Fragen: Welche MAC Adresse muss ich der Firewall geben? Ich lasse meine Firewall DHCP regeln -> ist das zu empfehlen oder soll ich lieber die IP's lieber selbst vergeben? Ist die Eingabe bei "Account name" und "Domain name" unbedingt erforderlich? (hab nämlich keine derartigen Angaben von aon gefunden) -) primary&sec. DNS hab ich vergeben->da sollts keine Probleme geben -) Standart Gateway ist ebenfalls eingegeben -) static (internet)IP address + Gateway(255.255.255.0) ist ebenfalls vergeben danke -WB8- |
Hab den Ferhler bereits gefunden...
so einfach :heul: :heul: :lol: es ist fast zum heulen das ich das nicht eingegeben hab: "Account name" = Anschlussnummer Ohne Anschluss gibts natürlich auch kein internet! Anschlussnummer eingegeben und schon funktionierts! MAC Adresse hab ich einfach die des jeweiligen Computer lassen. tja so einfach geht's |
nur einmal zur info:
welche mac adresse gebe ich der firewall ich denke du redest da von deinen router. FR328S = ein router mit einer firewall. d.h. du lasst nicht deiner firewall dhcp regeln, sondern deinen router. um dir richtig zu helfen, musst du diese dinge unterscheiden. gruss |
...womit wir wieder mal beim Sinn von Firewalls sind ;)
|
Zitat:
|
fr382s
ich hätte eine frage. Was meinen sie was der anschluss nummer ist ?
Kundennummer oder teilnehmernummer oder telephon nummer ? Habe gerade fr382s gekauft und kriege es nicht zum laufen.:confused: |
boah, der thread ist ja schon fast 3 jahre alt :eek:
zu deinem problem: teilnehmernummer |
Zitat:
Meine Hochachtung an tdevaney. http://www.clicksmilies.com/s0105/ak...smiley-033.gif |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag