WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Poti kaputt?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=118168)

Andreas Brandtner 09.12.2003 12:23

Poti kaputt??
 
Hallo!

Ich baue nicht grade was für einen Flugsimulator aber es kommt ziemlich gleich mit dem eines Schubreglers. Soll ein Fahrschalter für einen Zugsimulator werden. Dank einiger Software ist es auch möglich via Joystick zu fahren. Aber ich dachte mir ein richtiger Fahrhebel macht sich besser.
Nun bin ich soweit das ich mal den ersten hebel an einem alten Flight Jokey angeschlossen habe. Ich habe mir allerdings neue 10k ohm Potis gekauft da ich die alten aus dem Jokey nicht werwenden konnte. Gewinde zum befestigen fehlte usw.
Das alte Poti rausgeschnitten verlängerung angelötet und an das neue Poti angeschlossen.Ich habe ein 3 Achsen Joytsick ausgewählt und im Status steht auch ok. Allerdings kann ich nur die zwei alten vorhanden achsen betätigen. Meine 3 Achse für mein Hebel bringt keine reaktion auf dem PC. Hin und wieder flackert es mal beim Kalibrieren das ist auch alles dann.
Die Leitungen sind auch alle in Ordnung, die habe ich durchgemssen und das Poti funktioniert eigentlich auch denn das habe ich ebenfals überprüft.
Angeschlossen habe ich zwei Drähte. ein in der Mite und einen außen. so wie die anderen Potis auch.
Kann mir vielleicht jemand helfen bei meinem Problem oder hatte ähnliches? Wäre echt dankbar.

Grüße

jjjanezic 09.12.2003 13:17

Soweit ich mich an meine eigenen Basteleien erinnere, war doch da immer ein 100kOhm Poti einzubauen....

Du solltest einmal den von Dir ausgebauten Poti vermessen, dann weißt Du, welcher Poti für den von Dir gehackten Joystick der richtige wäre....

Ist es ein Gameport oder USB-Joystick?

Andreas Brandtner 09.12.2003 17:43

Ja es müssen 100k ohm potis rein. warum ich damals 10k ohm bestellt habe ist mir ein rätsel?! :confused:
Na ja war eben schnell bei Conrad und habe mir 100k geholt. Leider gibts dise nur in einer Plastikausführung. Muss mal bei RS gucken ob die noch schönere haben.

Grüße

Andreas Brandtner 09.12.2003 19:33

Nach einem recht erfolgreichem Test habe ich aber immer noch ein kleines Problem.
Das poti schwankt immer ein bischen. Also nach der Kalebrierung zittert die Anzeige sich ein zurecht. Liegt es vielleicht am Poti oder was könnte das sein.
Bin am überlegen mir nich doch noch andere Potis zu bestellen.

Grüße

jjjanezic 09.12.2003 20:23

Hier gibt es wiederum 2 Varianten:

1.: das Poti ist nicht gegroundet Hoffe, Du weißt, was ich meine....

oder

2.: Du kaufst Dir mal ein Qualitätspoti und schaust, ob es mit diesem besser geht.

Wenn man sich ein wenig mehr mit der Materie beschäftigt, merkt man, dass Poti nicht gleich Poti, Rotary nicht gleich rotary etc.... ist.

Andreas Brandtner 09.12.2003 20:52

Hm zu 1 weiß ich nicht was du damit meinst. Zu 2 habe ich auch schon drüber nachgedacht. doch es gibt ja eine Vielzahl von Potis hättes du vielleicht ein paar Tipps worauf ich achten sollte, oder welche du bevorzugst?
Suche grade mal bei RS componets..

Murdock 09.12.2003 21:53

Zitat:

Original geschrieben von Andreas Brandtner
Hm zu 1 weiß ich nicht was du damit meinst...
Hi,
verbinde mal die freie Lötfahne des Potis mit der mittleren Fahne, dann sollte das Zittern der Vergangenheit angehören.

Gruss

uli2 09.12.2003 23:35

??
 
Hi, Du schreibst da---
"verbinde mal die freie Lötfahne mit der mittleren .....

Ehmm sorry, wie soll das denn dann noch funktionieren ?
Die mittlere Fahne ist meist der Schleifer und die beiden äußeren sind die Widerstandsbahn auf der der Schleifer abgreift.

Durchdenke das bitte nochmal....das kann irgendwie nicht hinhauen.
Oder hast Du da ne Sonderschaltung...??
Gruß ULI

Andreas Brandtner 10.12.2003 08:34

Also ich habe spaßishalber mal die andere Lötfahne angeschlossen und siehe da es flackert nicht mehr. Zwar läuft das Poti nun anders rum aber dank dem Programm kann ich einstellen wie rum die Achsen laufen.

Grüße

jjjanezic 10.12.2003 08:42

Na siehste, auf FXP-Forum wird Dich immer gehelft....

Viel Erfolg weiterhin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag