WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   "Blitz"schnelle Gamecard (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=11807)

Tomcat 03.06.2000 22:36

Hallo Leute,

nun ist sie doch noch gekommen - meine PDPI L 4 Lightning. Knappe 100 $ (60 $ Gerät, 15$ Fracht und 18 $ Zoll) hat mich das Tierchen gekostet, aber nachdem ich heute den Nachmittag mit Installieren und Testen verbracht habe, glaube ich, daß sie jeden einzelnen Cent ihres Preises wert ist. Goodbye Soundcard-Gameport, goodbye USB - fully digital L 4 is there! http://www.flightxpress.de/ubb/cool.gif http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif

Wenn ich es nicht selbst gesehen hätte, würde ich es immer noch nicht glauben: Die Achsenanzeiger im Gamecontroller-Testfeld stehen wie festgenagelt. Selbst bei stundenlangem Fliegen driftet da keine Kalibrierung weg und die Präzision der Steuerung war bislang - selbst mit USB - unerreicht. (Für Techniker: Die L 4 mißt, wie die teurere EPIC, die Joystickposition autonom und digital, statt wie Gameport und USB die CPU dafür zu bemühen. Daraus resultiert ein extrem schneller Abfragetakt - 28 Mikrosekunden - und die bereits erwähnte bombenfeste Präzision).

Dazu kommt, daß man bis zu vier Joysticks daran anschließen und gleichzeitig betreiben kann. Für Steuergeräte mit mehr als vier Knöpfen wird eine programmierbare Software namens "Virtual Stick" mitgeliefert, die sogar die Programmierung von Keyboardbefehlen auf Joysticktasten ermöglicht http://www.flightxpress.de/ubb/cool.gif - damit probiere ich gerade noch herum.

Gut, die Installation ist nicht ganz unkompliziert: Man muß erst die Soundkarte ausbauen und deren gesamte Software deinstallieren, dann die L 4 einbauen und installieren und schließlich die Soundkarte wieder zurück ins System verfrachten. Danach vergeht dann noch einige Zeit mit Anpassung der L 4-Software - aber das Ergebnis überzeugt zu 100 Prozent. Die L 4 ist das beste Stück Hardware, das ich seit langem gekauft habe. http://www.flightxpress.de/ubb/cool.gif

Wermutstropfen: Offenbar hat der Hersteller PDPI öfter erhebliche Probleme wirtschaftlicher Art, die sich mitunter drastisch auf den L 4-Nachschub auswirken. Zur Zeit ist die Website von PDPI wieder mal vom Netz, und der jüngst angeworbene Distributor Act Labs in Kanada listet die L 4 ebenfalls nicht auf seiner aktuellen Homepage. Anfragen zur Verfügbarkeit der L 4 können derzeit wohl nur über E-Mail an pdpi@msn.com oder nitro@act-labs.com gestellt werden.

Aber solltet ihr irgendwo eine L 4 Lightning mit der v1.41-Treibersoftware in die Pfoten bekommen - zugreifen und nicht mehr loslassen. http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif

Gruß Thomas

P.S.1: Das gilt natürlich nur für die Besitzer von GAMEPORT-Geräten - USB mag die Lightning nicht! Ebenso wenig im übrigen "semi-digitale" Joysticks wie die MS Sidewinders.

P.S.2: Und jetzt noch der absolute Hammer - das Ding bringt tierisch Framerates im FS2K!!! Sceneries, die vorher mit meinem System (P III 500, 256 MB, MGA G400 32 MB) absolut unfliegbar waren (6-7 fps, max. 12 fps) - also New York bei Nacht mit "Scenery: Dense" im Tiefflug u.ä. Scherze - rutschen jetzt nicht mehr unter 10 fps und laufen im Schnitt mit 16 bis 23 fps! http://www.flightxpress.de/ubb/eek.gif http://www.flightxpress.de/ubb/eek.gif http://www.flightxpress.de/ubb/eek.gif

P.S.3: "Virtual Stick" funzt jetzt auch - mein Virtual Pilot Pro hat wieder alle Knöpfe http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif .

[Diese Nachricht wurde von Tomcat am 03-06-2000 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Tomcat am 04-06-2000 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Tomcat am 04-06-2000 editiert.]

Werner 04.06.2000 10:13

Hallo Tomcat,

Meine Steuergeraete sind am Gameport angeschlossen.
CH-Pedals, CH-Yoke, ein SFS-Trottle und den Radio von Airosoft.
Wuerde eine PDPI L 4 Lightning auch fuer mich interresant sein?

Und gibt kein Problem mit der unterschiedlichen Voltage?

Viele liebe Gruesse,
Werner


Tomcat 04.06.2000 10:22

Hallo Werner,

Gameport-Yoke und -Pedals sowie die SFS-Throttle passen perfekt an eine Lightning, da es sich bei allen dreien um Standard-Gameportgeräte handelt.

Mit dem Radio von aerosoft meinst Du sicher das ACP-Compact. Soviel ich weiß, wird das ACP nur über die Tastatur angeschlossen - darauf hat die L 4 keinen Einfluß, d.h. das ACP wird weiter wie gewohnt funktionieren.

Gruß Thomas

eAnic 04.06.2000 23:54

Hi Tomcat Du alter Hauware-Degen.
Das Ding klingt ja wie Merlins Excalibur.
Wie genau biste drangekommen. Ääähh bezahlt? Mit plastik via Internet?
3 Worte MUSS ICH HABEN. Das ist das Ding für mein Cockpitprojekt.
Gruß Thomas

Tomcat 05.06.2000 01:17

Hi Thomas,

klar (geliehenes! http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif ) Plastikgeld via Internet - wie willste sonst was aus Amiland kriegen http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif .

Das Dumme ist nur, daß momentan offenbar mal wieder keine L 4s lieferbar sind - ich habe schon für einen Bekannten nachgefragt, aber der Distributor Act Labs www.act-labs.com kann zur Zeit keine L 4s mehr kriegen http://www.flightxpress.de/ubb/frown.gif .
Jetzt habe ich eine E-Mail an den Hersteller geschickt - bis jetzt ist aber noch nichts zurückgekommen.

Sobald ich was höre, werde ich es sofort hier posten - denn das Ding ist wirklich absolute Spitzenklasse. http://www.flightxpress.de/ubb/cool.gif

Gruß Thomas

Werner 05.06.2000 14:56

Hallo Thomas,

Danke fuer die Antwordt.
Ich werde auch auf Deinen neuen Bericht warten.

Bis dahin
schoene Gruesse,
Werner


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag