WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Frage zu Devolo (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=117945)

Gubi 07.12.2003 11:39

Frage zu Devolo
 
Hallo
Ist die Stromlösung (Devolo) fürs Internet brauchbar (Kleingartenwohnhaus ein Stromzähler)?

Christoph 07.12.2003 20:39

Hallo Gubi,
schau mal in diesen Thread:
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=92845

Da gibt´s einige Antworten mit Erfahrungen; Du kannst auch unter Devolo oder in der Suche unter Netzwerk über Stromnetz, etc. suchen.

Gubi 07.12.2003 20:58

Mir gehts ja nur ob der Krempel funktioniert. Kostet ja über 3.000 Schilling für 2 PC`s.

Christoph 07.12.2003 21:03

Hallo Gubi,
hier das Zitat von grizzly aus dem genannten Thread:
------------
Ich wärm da jetzt einen Uuuraltthread auf aber ich habe mir die Dinger jetzt auch zugelegt, da sie einiges billiger geworden sind und bin sehr zufrieden damit:

Bei unserem Haus handelt sich um ein, in den 50iger Jahren erbautes Einfamilienhaus.

Im gleichen Raum wo ich das ADSL Modem stehen habe an anderer Steckdose: 14 Mbit/sec
Schlechteste Verbindung im ganzen Haus: 10 Mbit/sec
An (ausgerollter) Kabeltrommel, 25 Meter: 13 Mbit/sec
------------

Das sollte doch Deine Frage beantworten???????

grizzly 07.12.2003 22:58

@Gubi
Normalerweise sollte es keine Probleme geben, bei gewissen Elektroinstallationen habe ich schon auch anderes gehört (Versichere dich halt beim Kauf, dass du sie anstandslos zurückgeben kannst).
Bei mir funzen die anstandslos (wie auch Christoph meinen Thread für dich ausgegraben hat).
Und wo kosten die 3000,-- ATS, schau mal hier das sind 2 Ethernet Module, mehr brauchst ja nicht für 2 PC's, vorausgesetzt, jeder hat LAN Anschluss (Netzwerkkarte).
USB Varianten gäb's auch oder gemischt - je nach Bedarf.

grizzly 07.12.2003 23:04

Noch zu beachten!
 
Die Doppelpacks sind jedenfalls erheblich günstiger - als wenn du die einzeln kaufst. Und 2 brauchst du ja sowieso!2 Ethernet Module
Ein Ethernetmodul, 1 USB-Modul
Zwei USB Module gibt's anscheinend nicht im Doppelpack.

Gubi 08.12.2003 08:38

Danke für den ausführlichen Beitrag. Aber braucht man nicht 3 Adapter für 2 PC. 1x um das Stromnetz zu füttern und 2x zum Anzapfen?

grizzly 08.12.2003 09:09

Kommt drauf an, was du machen willst, hast ja in deinem Eröffnungsthread net genau beschrieben.
Wenn du nur 2 PC's miteinander vernetzen willst, dann genügen 2.
Ich in meinem Fall habe nur 2, weil bei mir im Haus ausser mir niemand surft, wollte nur "mobiler" werden. Meine Lösung ist etwas "schräg": hänge mit meinem Standpc ganz normal über Netzwerkkabel am Modem. Wenn ich aber irgendwo im Haus mit dem Schlepptop surfen will, dann stecke ich am Modem das Netzwerkkabel vom Einspeisemodul an und kann dann mit dem Schleppi überall an der Steckdose.
Wenn du aber mit 2 PC's gleichzeitig im Internet surfen willst und eine "saubere" Lösung suchst, dann brauchst 3 von den Dingern und auch noch einen Router, das kostet dann aber schon sicher mehr als ATS 3000, siehe dieses
Beispiel
Und hier die weiteren Anwendungsbeispiele (etwas weiter unten auf der Site)

grizzly 08.12.2003 09:14

Ja, und solltest nicht gleichzeitig mit den 2 PC's surfen, dann müsste es auch mit "nur" 3 Modulen gehen, kann dir's aber net garantieren, wie schon bemerkt nicht gleichzeitig surfen !
Theoretisch müsste es gehen.
1 Modul vom Modem ins Stromnetz, jeweils 1 Modul von dem PC an die Steckdose ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag