WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   memtest86 stürzt ab (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=117815)

Potassium 05.12.2003 17:00

memtest86 stürzt ab
 
hi leute
nachdem ich auf meinem neuen compi unerwartet oft speicherzugriffsfehlermeldungen erhalte. habe ich heute morgen memtest86 gestartet. als ich heute dann zaus kam is er insgesamt 5min20sec gelaufen. denk ma das gibts ned und boote neu. lass ihn laufen nach 8 min is er wieder abgestürzt (reagiert auf keinerlei eingabe über tastatur) noch ein test und nach 5 min 38sec war er wieder weg....:motz: kann ich jetzt daraus schließen das der RAM kapuut ist bzw warum stürzt das proggi ab? aja es zeigt 0 errors an. :confused:

Karl 05.12.2003 17:05

Wegen einem Speicherfehler, ausgenommen in den ersten 64k, dürfte der Test nicht abstürzen. Da startet er gar nicht.

Da gibt es sicherlich einen anderen Hardwarefehler(Wärme?). Probiere es mal mit zurückgebauten Compi. Alles unnötige raus.

garfield36 05.12.2003 17:17

Memtest86
 
Defekt muss der Speicher nicht unbedingt sein, könnte auch eine Inkompatibilität mit dem Mainboard vorliegen.
Hatte ein Asus P4C800-E, da ist mir Memtest auch immer nach ein paar Minuten abgestürzt. Habe vier oder fünf verschiedene Speicherpaare ausprobiert. Das Problem trat aber erst ab 2x512MB auf. 2x256MB sowie 1x512+1x256MB liefen hingegen ohne Probleme.
Problemlos sind das Intel D875PBZ und das Abit IC7-G. Hier laufen auch 2x512MB unter Memtest fehlerlos. Beim Abit-Board habe ich den Test mal über 46 Stunden laufen lassen. Speicher war 2x512MB Kingston HyperX PC3500. Timings waren 2-6-3-3 (2=CAS Latenzy) bei 400MHz. Die Einstellung im Game Accelerator im Abit-BIOS war entweder Turbo oder F1, genau weiß ich es jetzt nicht mehr.

Potassium 05.12.2003 18:45

1.) das mit den 64 k kann sein. da stand was.
2.) mainbord (siehe profil) ist ein Asus P4P800 und es sind 2x512MB CL2.5

Karl 05.12.2003 19:31

@potassium!
Du könntest noch, wie garfield36 meint, die Speicher einzeln testen.

Wenn da kein Fehler auftritt dann ist es vielleicht wirklich eine Inkompetibilität. Das hatte ich auch schon einmal mit meinem Speicher und einem MSI Board.

Schau bei deinem Mainboard-Bios ob du am letzten Stand bist. Damit wurde auch schon manch Speicherfehler behoben. Denke da an Asus und Corsair.

Potassium 05.12.2003 19:41

Zitat:

Original geschrieben von Karl
@potassium!
Du könntest noch, wie garfield36 meint, die Speicher einzeln testen.

Wenn da kein Fehler auftritt dann ist es vielleicht wirklich eine Inkompetibilität. Das hatte ich auch schon einmal mit meinem Speicher und einem MSI Board.

Schau bei deinem Mainboard-Bios ob du am letzten Stand bist. Damit wurde auch schon manch Speicherfehler behoben. Denke da an Asus und Corsair.

das mit dem einem speicher werd ich am WE probieren. wegen dem BIOS:
ich hab die version von 21.7.03 also schon ziemlich alt. nur hab ich noch nie BIOS geflasht. *angst* gibt es irgendwo ne versicherung das es zumindest 90% funktionier und das das Mobo ned hin is nachher? plz hilfe.........


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag