WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Aufrüsten PC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=117547)

Speedbird 03.12.2003 12:15

Aufrüsten PC
 
Hallo,

da die FPS-rate bei mir beim FS9, My Traffic 2004 und dem MD-11 Panel von Alain Capt ziemlich in den Keller geht überlege ich mir doch schon wieder einen neúen Prozi zu kaufen. Ich glaube auf mein Board passt max ein 3 Ghz von AMD, was kostet der momentan ?

Und mein Ihr das bringt was? Graka ist eine 128 MB GF4 Ti4200

Prozi hab ich einen AMD Athlon XP2100+ drin.

was bringt mehr Graka oder Prozi aufrüsten?

sieggi 03.12.2003 13:48

Ok, XP 3000 ist zur Zeit einfach zu teuer. Wenn, dann würde ich einen XP 2600 nehmen. Ein XP 3000 hat kaum mehr Leistung als ein XP 2600. Den Leistungszuwachs würdest Du kaum Spüren. Wenn Du eine neue Grafikkarte kaufst, dann wird es auf FX 5900 rauslaufen. Eine FX 5600 hat genau so viel Leistung wie eine GF 42000.
Aber trotz Aufrüstung wird Du keine eistungsverdopplung haben, denke mal, das es beim Flusi ca. 5-8 Fps mehr sind.
Gruß sieggi

JDBIS01 04.12.2003 08:12

Hi,

von 2100 auf 2600 - Das entspricht einer theoretischen Leistungssteigerung von 23%. In der Praxis werden davon max. 15 - 20% Frames im FS mehr entstehen. Also, wenn Du vorher 15 Frames hast sind es dann max. 18 Frames.

Ich würde noch ein wenig warten, und dann auf einen 3000 umsteigen. Die Leistungsausbeute im Gegensatz zum Preis ist halt gering. Da könnte eine schnelle Graka schon mehr bringen. Z.b. die 5600 Ultra oder die 9600pro von ATI, aber auch hier, darfst Du keine Frame Orgien erwarten.

Gruß
Juergen

Speedbird 04.12.2003 11:35

Hallo Ihr Zwei,

jo danke für Eure Tipps, dann werde ich wohl doch noch etwas warten und schauen, wie sich die Preise entwickeln.

H.-J. Jeran 04.12.2003 19:42

@Speedbird:
Ich hatte mal vom TB 1,4GHZ auf einen Athlon XP 2100+ (real 1,7GHz) aufgerüstet, bei sonst gleicher Hardware, und hatte
damals im FS 2002 keine spürbare Verbesserung was die Frames betraf. Das AMD XP Ranking mag ja für andere Spiele zutreffend
sein aber nach meiner Meinung nicht beim MS-Flusi.

Aus diesem Grund habe ich vor ein paar Wochen einen Wechsel von AMD mit GF4 4400ti hin zu Intel mit 3.0GHZ vollzogen einschließlich einer
Radeon 9800 Pro, die schließlich noch das Sahnehäubchen bildete, mit dem Fazit das ich noch nie einen so flüssig laufenden FS 2004 hatte wie jetzt.
Näheres in meinem Profil.

Betto 05.12.2003 00:01

Ich habe gerade von einem 2100+ auf einen 3200+ umgesattelt und habe das Gefühl, daß fast jedes Megahertz mehr beim Flusi ankommt. Außerdem habe ich das Motherboard und damit den Chipsatz von SiS 735 auf Nforce2 Ultra gewechselt, das bringt auch noch einiges, das habe ich unfreiwillig (wegen abgerauchter Hardware) getestet.

Grafikkarte ist übrigens vorher und nachher auch eine (hochgetaktete) GF4200.

Derzeit klebt die Performance bei dem eingestellten Limit von 24 FPS, bei heftigsten Wolken über dichtester Autogen-Besiedelung, mit der performancehungrigen Gmax-Pilatus Porter herunter bis 14-18. Außer der "Geländemusterkomplexität" (auf 78) sind alle Regler "ganz rechts", Sichtweite 60 NM, Wolken bis 70 NM und maximale Dichte.

Da ich die FPS drossele (24-30 FPS halte ich für eine zivile Flugsimulation für ausreichend), hat der Prozessor noch genügend "überschüssige Kräfte", um Texturen sehr viel schneller als vorher nachzuladen, auch wenn man mal per Schnellverstellung Sightseeing gemacht hat.

Insgesamt hat sich beim Flusi das Gefühl von "befriedigend" nach "geschmeidig" geändert. Dabei habe ich noch nicht einmal eine neue Grafikkarte verbaut. Bei anderen Spielen (z. B. Gothic II) und den diversen 3DMarks ist die Verbesserung eher mäßig.

Grüße,

Betto


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag