![]() |
pcAnywhere + Firewall
HOST:
pcAnywhere: v11.0 Firewall: Agnitum Outpost (derzeit Free-Version, kann aber auch aktuelle Pro 2.0 nehmen.) Host wartet auf Verbindung, aber Remote kann nicht verbinden (findet bei eingegebener IP nix) Firewall ist im "Wizard"Mode, aber es kommt auch kein PopUp bzgl. eingehender Verbindung. AWHOST32.EXE wurde als legitim eingestuft, aber das bringt scheibar nix. Wenn man auf "Alles was nicht explizit verboten ist erlauben" geht, dann klappt es. Scheint also, dass da noch ein anderer Teil von pcAnywhere mitmischt. Hat jemand ne Ahnung was zu tun ist? |
du musst die ports freischalten ich glaub 5361 oder so steht eh in der hilfe von pc anywhere.
|
kenn ich.
und wie ich geschrieben habe, ist das programm awhost32.exe (das laeuft und auf die verbindung wartet und eben diese ports abhoert) freigeschaltet. soll heissen ich habe sogar eingestellt, dass es jeden port verwenden kann der ihm spass macht. systemweit sind die ports natuerlich trotzdem stealthed und geblockt! sonst waer die firewall ja sinnlos, oder?! ich persoenlich tippe drauf, dass noch ein andere verbindung aufgebaut werden muesste, die aber nicht klappt, da das entsprechende proggi nicht im trusted-bereich liegt. mhhh, ist´s verstaendlich was ich von mir gebe? |
diese ports müssen von aussen "open" sein. D.h. wenn du vom internet aus auf diesen pc zugreifen willst müssen bei einem portscan vom internet aus die port als offen aufgeführt werden.
|
und WIE macht man das?
denn meiner meinung nach sind die ports "offen" - zumindest fuer das proggi. bei emule z.b. reicht es, wenn ich fuer das programm "emule.exe" die entsprechenden ports freischalte. das programm horcht an den ports und wenn was fuer es dabei ist, kriegt es das auch - mal sehr laienhaft ausgedrueckt. nur pcanywhere funkt soo nicht. vielleicht hab ich mal zeit die pro-version zu testen, vielleicht klappts bei der eher, da man mehr einstellen kann. |
ich verwende keine personal firewalls, sind imho nur lästig daher kann ich nicht sagen wie du sie konfigurieren musst. Ob die ports wirklich offen sind siehst eh wenn zu zb. GRC dort auf Shields UP gehst und einen portscan machen lässt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag