WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Bios update ohne Diskettenlaufwerk (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=117528)

dwarfy 03.12.2003 01:17

Bios update ohne Diskettenlaufwerk
 
Wie kann ich ohne Diskettenlaufwerk ein Bios-Update durchführen. Das Update Programm verweigert unter XP. Ich habe eine bootfähige CD mit Nero erstellt - es startet daraufhin igendeine DR-Dos Version und mein Bios-Update schreibt "insufficient memory".
Wie kann ich eine bootfähige MS-Dos CD erstellen?

powerman 03.12.2003 03:22

hi,
was für ein mabo? was für ein bios update? welches bs? xp sp1 oder was? was für eine cpu? fragen über fragen. bitte fülle dein profil aus..

Pepipo 03.12.2003 03:37

Das ist sicher einen Hofer-PC;)

dwarfy 04.12.2003 08:50

Hi Powerman,
ich habe 4 Kisten zu Huase stehen, daher ist es etwas schwierig, ein richtiges Profil zu führen. Ich denke aber, daß bei einer Boot-CD egal ist, welches MABO oder Bios ich verwende. Ich wollte mir nur ersparen, daß Diskettenlaufwerk pausenlos umzubauen, da ich es in der Regel seit Monaten nicht mehr benötige.
Ich habe es aber in der Zwischenzeit geschafft, ein bootfähige DOS CD zu erstellen und auch mein Update durchgeführt.

Für Pepino,

vielen Dank für Deinen konstuktiven Beitrag - war mir sehr hilfreich. Aber dzu ist ja ein "Rat und Tat Forum" auch da.

Oli 04.12.2003 09:50

Obowhl Problem gelöst, mein Workaround dazu:

- ich verwende Norton Ghost 2003, mit dem kann man boot-fähige
CD´s erstellen und auch angeben, ob zusätzliche Dateien
(Flashprogramm, etc.) mit drauf gehen sollen

- oder noch besser, eine virtuelle Partition mit Ghost 2003
erstellen lassen, von dieser in den DOS-Mode booten und
dann von dort flashen

Ciao Oliver

Pepipo 05.12.2003 01:23

@ dwarfy

Es war nicht böse gemeint aber Profile sind für irgendwas da, sonst muss man halt erraten um was für ein System sich handelt!

Freue mich dass du die Lösung gefunden hast:)

Aexis 05.12.2003 12:45

vielleicht blöd, aber mit Nero kann man eine BootCd erstellen.
Du musst halt,nur zum brennen, ein Floppy mit einer Startdisk haben.

Hab ich gemacht, funkt super, die Syspatitionen vor'm XP Inatllieren auf FAT32 formatiern. Eine W98 Startdisk genommen und den Rest der BootCD mit allen Tools und treiber aufgefüllt.

wer 15.12.2003 22:54

Zitat:

Original geschrieben von Aexis

Hab ich gemacht, funkt super, die Syspatitionen vor'm XP Inatllieren auf FAT32 formatiern. Eine W98 Startdisk genommen und den Rest der BootCD mit allen Tools und treiber aufgefüllt.

woher bekommt ein armer mensch, der nie win9x verwendet hat so eine startfloppy? kann man damit nach dem booten evtl. sogar win2k (non-bootable version) installieren, vorausgesetzt man brennt das w2k auf diese cd? hatte letztens dieses problem bei einem schleppi ohne floppy, der auch unwillig war von einem usb floppy zu lesen (beim booten nur als maus erkannt). nein, nein, kein gericom sondern ein vaio, nur um neugierigen fragen zuvorzukommen. mit einer dos boot-cd geht´s nicht, wie früher mit nt.

flinx 15.12.2003 23:01

Zitat:

woher bekommt ein armer mensch, der nie win9x verwendet hat so eine startfloppy?
www.bootdisk.de
www.bootdisk.com

Zitat:

kann man damit nach dem booten evtl. sogar win2k (non-bootable version) installieren, vorausgesetzt man brennt das w2k auf diese cd?
Ja. In den i386 Ordner wechseln und winnt.exe aufrufen.

wer 17.12.2003 22:25

@flinx

sollte in zukunft einige zeit sparen.

danke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag