![]() |
Overclocking- Refarat
Hallo Leute!!!!
Ich habe in ein paar Wochen ein Refarat über Overclocking. Ich weiß nicht wie ich anfangen soll. Habt ihr welche Vorschläge???? Es soll vorkommen: Probleme, Leistung, Grenzen, WAS?, WIE? |
Na i würd eingangs mal a bissl über die Anfänge des overclocking sprechen, wies zum "Volkssport" wurde usw.. :rolleyes: :confused:
|
Das ganze hat doch mal angefangen mit den Quarzgeschichten...
24MHz Quarz Brettl und man hatte 12MHz Takt auf da CPU... hat man stattdessen nen 48MHz Quarz reingetan hatte man 24 MHz Takt auf der CPU. Und dann die Turbotasten... Du solltest auch die ganzen Methoden kurz und gut erklären... Welche Methoden es zum kühlen gibt!, etc... Hatte selber ein Referat in da HTL darüber |
internett schaun
da findest du sicher genug für dein referat
hier apaar links http://www.ocinside.de http://www.kaltmacher.de/ http://www.tomshardware.de/cpu/20031020/index.html |
frags Internet ->>>
http://www.guru3d.com/index.php?page=overclock&menu=0 http://www.ocinside.de/index_d.html http://www.pc-reaktor.de/ne/index.php http://www.pqtuning.de/ us usf :) mfg |
das einzig wahre: www.overclockers.at erkennt man ja schon an der URL :D
übrigens: referat, und warum hältst du ein referat über overclocking wenn du anscheinend keine ahnung davon hast :rolleyes: |
Der wollte uns doch nur Informationen entlocken:D
Hast du denn schon die diversen Referat Seiten probiert? www.referate.de www.hausarbeiten.de usw? Vielleicht ist da was passendes fuer dich dabei... |
Zitat:
*tipp* frei sprechen, nimm dir nen kulli in die hand damit du nicht so nervös wirst... und versuch nicht von nen schmierblatt abzulesen... |
Und ein paar Folien oder eine (Powerpoint) Animation ist auch was feines... gibt irgendwie Halt und hält den Fluss im Referat aufrecht :)
mfg |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag