![]() |
1 rechner für 2 user
gibt es eine software mit der 2 user am
gleichen system unabhängig von einander arbeiten können. system: win xp pro 2 tastaturen 2 mäuse 2 monitore jeder soll seinen desktopbereich haben und auf seinem bildschirm nur mit seiner maus und tastatur werken können, ohne den anderen zu störren. die restliche hardware (drucker, festplatten, cdrom, dvd, scanner, usw.) sollten sich beide user teilen. |
dafür gibts ne hardwarelösung mit ner eigenen karte die zusätzliche vga, maus und tastatur ports hat.
215141 CPU-Sharer 2:1 Easy Clone PCI, mit SW ARP DATACON 19,00 EUR Link |
von der arp-seite ...
Zitat:
hast du erfahrungen mit dem ding? |
hab keine erfahrung damit, aber bisher hab ich darüber nur schlechtes gelesen.
|
hi,
in Echtzeit funktioniert das nicht. kauf dir einen Homepc um 300,-€ und hänge diese per Netzkabel zusammen. Haste mehr davon; glaub mir. |
danke für den pckauftip, aber der geht
voll am thema vorbei. es geht wirklich nich darum zwei arbeitsrechner zu haben, sondern darum vorhanden hardware sinnvoll zu nützen. komm momentan nich zu arp hin. bilde mir aber ein das dingen schon mal gesehen zuhaben. is für win98 oder gibts des auch für xp. wie dem auch sei, machte auf mich beim letzten mal keienen guten eindruck, allein schon weil ich dafür hardware brauche die eigentlich überflüssig sein sollte. ich such nach ner softwarelösung die lediglich die aufteilung in zwei arbeitsbereiche und zuordnung von tastatur und maus übernimmt. ich rede von nem anständigen rechner der ausreichend leistung hat. ob er nun in echtzeit oder nich rechnet geht mir am arsch vorbei, sollang man damit arbeiten kann und nix davon merkt. |
mal was anderes (hilft zwar angeldust nix, aber mich interessierts grad ;) ):
es gibt doch für linux eine lösung, um so etwas zu realisieren. allerdings hab ich keinen schimmer mehr, wie sich das nennt und wie weit das projekt gediehen ist. weiß jemand genaueres? |
unter linux reichts nen weiteren xserver zu starten und entsprechend ne maus/tastatur zuzuweisen.
ich hab nen test im kopf, gleichzeitiges arbeiten war zwar problemlos möglich, aber zb 2x word/mail,... öffnen ging nicht. |
hallo angeldust
Ich hätte so eine CPU Sharing Box für 1 PC und 2 Konsolen. War ca. 1 Jahr ohne Probleme bei mir zu Hause in Betrieb. Man kann die Box händisch umschalten, oder durch einstellbaren Tastendruck. Es gibt aber noch sehr viele Einstellungen für die persönliche Anpassung. Hat im September 01 ATS 2200.- gekostet. Würde die Box billig verkaufen. mfg WH |
Zitat:
würde man aber bloß einen 2ten xserver starten (ohne jegliche modifikation), so würde der doch auf einer anderen konsole liegen und es könnte entweder der eine oder der andere arbeiten, jedoch nicht beide gleichzeitig. (ich für meinen teil habs jedenfalls noch nicht geschafft, zwei xserver auf einer konsole zu starten [bin aber für jeden tip empfänglich ;)]) die lösungsansätze, die ich kenne: - con2fb http://www.linux.org/docs/ldp/howto/...-HOWTO-14.html - eben jenes von mir erwähnte projekt, über welches ich leider nix mehr weiß ... :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag