WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Wechselrahmen Frage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=117362)

spacerico 01.12.2003 16:54

Wechselrahmen Frage
 
Hi,

ich moechte mir einen Rahmen einbauen. Worauf muss ich achten, bzw. gibt es da grosse Unterschiede bei den Marken?

thx

FOE 02.12.2003 12:19

Hallospacerico!

Viel gibt's da nicht zu beachten, außer vielleicht auf Hot-Swaping, was aber teuer ist, oder darauf dass man sich gleich einen 2./3. Zusatzrahmen mit kauft (es ist schon passiert, dass man nach 3-4 Monate auf einmal keinen "gleichen" Rahmen mehr bekommt, da es auf einmal ein neue Type gibt!)!

Tamarah 02.12.2003 15:55

Vor einem halben Jahr kam ich auf die grandiose Idee, meine kleine Festplatte mittels Wechselrahmen einzubauen. Ich wollte sie (nur) für eine gelegentliche Datensicherung verwenden und daher auch nicht viel Geld ausgeben. Also habe ich einen billigen Wechselrahmen unter € 10,-- gekauft, aber der bringt absolut gar nichts. Der Rahmen hat einen kleinen Lüfter eingebaut, aber der nützt nichts, macht nur Lärm und die Platte wird sehr heiß. Hot swap geht mit so einem billigen Teil natürlich auch nicht. Die Platte soll nicht ständig angesteckt sein, da ich sie im Grunde gar nicht brauche, aber jedes Mal den PC neu starten um sie an- oder abzuhängen ist auch fad.
Wenn du dir also einen Wechselrahmen kaufst, dann einen ordentlichen, sonst bringt es wirklich gar nichts.

Andre@s 02.12.2003 18:49

Zitat:

Original geschrieben von Netsuya
Vor einem halben Jahr kam ich auf die grandiose Idee, meine kleine Festplatte mittels Wechselrahmen einzubauen. Ich wollte sie (nur) für eine gelegentliche Datensicherung verwenden und daher auch nicht viel Geld ausgeben. Also habe ich einen billigen Wechselrahmen unter € 10,-- gekauft, aber der bringt absolut gar nichts. Der Rahmen hat einen kleinen Lüfter eingebaut, aber der nützt nichts, macht nur Lärm und die Platte wird sehr heiß. Hot swap geht mit so einem billigen Teil natürlich auch nicht. Die Platte soll nicht ständig angesteckt sein, da ich sie im Grunde gar nicht brauche, aber jedes Mal den PC neu starten um sie an- oder abzuhängen ist auch fad.
Wenn du dir also einen Wechselrahmen kaufst, dann einen ordentlichen, sonst bringt es wirklich gar nichts.

Dafür würde ich mir aber auch einen USB-Rahmen kaufen, da brauchst den PC nicht abzuschalten.... Und für manchmaliges Sichern reicht die Geschwindigkeit vollauf.

Tamarah 03.12.2003 09:10

Naja, JETZT bin ich auch gscheiter. :verwirrt:

FOE 03.12.2003 09:19

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von Netsuya
Naja, JETZT bin ich auch gscheiter. :verwirrt:
Tja, ist nun mal nicht leicht ...

Entweder Wechselrahmen (1) oder ext. USB/Firewire-Gehäuse (2)!

Zu (1): Ganz Billigen würd ich auch nicht kaufen, also Mittelmaß oder halt teuer mit Hotswaping-Möglichkeit bei voller Geschwindigkeit der HD!

Zu (2): Wenn nur USB1.1 dann ist's halt schon langsam (eigene Erfahrung!), man kann's nur zur Datensichung verwenden, "arbeiten" kann man so mehr schlecht als recht; ansonsten ist halt Hotswaping hier Standard!

Excalibur33 03.12.2003 17:40

Guter Wechselrahmen aus ALU für IDE Platten wären von ICy Dock,siehe http://www.cwsoft.at/images/products...cy_mb122_m.jpg um 49.- ,allerdings nichts mit Hot Swap.
Dazu brauchst Scsi oder SATA-Platten und nen Raidcontroller! Dann wirds richtig teuer.Kunststoffrahmen würd ich aber auch nicht nehmen.
Dann noch eher Extern

http://www.geizhals.at/a60811.html
mfg Excal

LouCypher 04.12.2003 15:02

Würd mir auf jeden fall ein qualitätsteil kaufen. Die billigen sind extremer mist, lüfter sollte drin sein und vor allem sinvoll angebracht sein, hab hier einen rahmen mit lüfter wo die platte mehr oder weniger luftdicht verpackt ist und der lüfter nur den griff vom rahmen kühlt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag