![]() |
Gute Sprechfunkanleitung...
|
|
Zitat:
|
auch von mir ein DANKE.
ein must have link.:) |
und von mir auch noch - Danke!
|
Hallo Leute,
der obige Link beschreibt den Sprechfunkverkehr,wie er drüben auf der Insel vorgeschrieben ist. Es gibt da aber einige recht deutliche Abweichungen zu den in Deutschland angewendeten Sprechgruppen. Die deutsche Phraseologie wird von der DFS festgelegt und z.B. in der AIP IFR oder in den "Nachrichten für Luftfahrer NfL" veröffentlicht. Aktuelle Ausgabe ist die NfL I 248/2 vom 08.08.2002. Man kann sie zusammen mit anderen NfL-Publikationen beim Flightcenter Hildesheim herunterladen: http://www.flightcenter-hildesheim.d...blication.html Hier der direkte Link zur NfL I 248/2: http://www.flightcenter-hildesheim.d...fl1-248-02.pdf |
Kenne ich auch, aber...
... wie so oft liest sich deutsche Fachliteratur absolut kompliziert und theoretisch, wohingegen die entsprechende englische Literatur leichtverständlich und praxisorientiert ist.
Mit den leichten Unterschieden sollte man als Simmer zudem ohne Probleme leben können, vor allen Dingen wo man doch in erster Linie international unterwegs ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag