![]() |
Gap 1-3 Afcad2
Hallo Ihr lieben Leute,
ich suche für die German Airports 1-3 AFCAD2 files, kann aber nirgends was finden. Hat jemand welche oder ne Idee wo ich sie finden könnte? Einen schönen 1. Advent noch. |
Dann suche mal bei avsim im file library in der "FS2004 Airport und Facilities Data"-Section, am besten jetzt, wenn die Amis noch pennen, Avsim am Sonntag Abend kann man vergessen :D
Suche nach den Stichworten "German", "GAP" und nach den einzelnen Aiport Namen. Da leider manche AFCAD2 Autoren keine einheitliche Nomenklatur beim hochladen nutzen, hilft es auch teilweise nach den schon gefundenen Autoren zu suchen... |
Hallo,
ja, danke habe einiges gefunden, irgendwie hatte ich anscheinend nach den falschen Stichwörtern geucht.... Also vielen Dank!!! |
Es hier im Forum ein Mitglied, das inwischen für alle GAP2,3 und 4 AFCAD2 gemacht hat:
siehe dazu http://www.wcm.at/forum/showthread.p...80#post1094080 und http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ight=AFCAD+GAP und dann noch http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ight=AFCAD+GAP Suche nach den Beiträgen von Käp'n, an GAP1 AFCADS arbeitet er jetzt :eek: Wahnsinn, danke noch mal an dieser Stelle! |
Danke für den Tip, da hat jemand richtig gute Arbeit abgeliefert!!!
|
Hallo Flusifreunde,
Die AFCAD2-Files für die GAP1 sind nun auch fertig. Ich stelle sie hier in den Anhang. Viel Spaß damit. Gruß Frank |
Super!!!
Wärmsten Dank!! |
Danke Frank!
Nun ist die Sammlung komplett. |
Hallo, Frank!
Ich schaue mir gerade Deine AFCADs an! Man, da steckt sicher vie Arbeit drin! Ich weiß dass, ich mache schließlich auch welche! ABER: Ich habe ja immer was zu meckern. In diesem Fall ist es ein Fehler (wie ich finde), der immer noch VIEL ZU OFT gemacht wird, auch von ansonsten sehr gute Designern. Und zwar: Ich habe das Gefühl, der "Parkplatztyp" RAMP GA LARGE wird immer für Truboprops und BAe's, CRJ's ERJ's und andere kleine Regionalflieger eingeplant! Das gehr beim Standart Setup auch gut, weil der Radius schonmal richtig ist. ABER: Im FS2004 wird die Parkplatzzuweisung nicht mehr in erster Linie über den Radius, sondern über einen neuen Parameter gesteuert. Er heißt: atc_parking_types= und kommt in die aircraft.cfg des jeweiligen Fliegers. Folgende Werte sind möglich und ihre Verwendung ist: RAMP - GA Flieger GATE - alle kommerziellen Passagierflieger, AUCH TURBOPROPS CARGO MIL_CARGO MIL_FIGHTER DOCK - Wasserflugzeuge Jetzt sind aber alle RAMP GA ... Parkplätze mit RAMP und nicht mit GATE verknüpft. Deshalb stehen jetzt bei mir und allen anderen, die dieses zugegebenermaßen Aufwändige Setup durchgeführt haben, oft an Gates Cessnas rum... und wenn eine ATR ankommt, und die wahl zwischen einem GATE LARGE (Jumbo-Größe) und RAMP GA LARGE (Learjet-Größe) haben, immer den Jumbo-Parkplatz blockieren. Also: lieber statt dessen lieber ein GATE SMALL in AFCAD im Radius reduzieren! Die Ironie: Leute, die atc_parking_types= nicht in ihren aircraf.cfg's haben, merken den Unterschied nicht, denn ihre Flieger werden immer noch über den Radius gesteuert. PAI hat eine Liste veröffentlicht, die Richtlinien für die Erstellung von AFCAD's enthält. Diese Wertvollen Dokumente sind meiner Meinung nach Pflicht für jeden Desinger von AFCAD's - zu finden auf http://afcad.projectai.com ! Die Zukunft wird den Designern, die sich die Mühe machen, recht geben. Denn AddOns wie Ultimate Traffich nutzen die neuen Features in Teilen schon. Und was nicht ist, wird hier garantiert noch. Tut mir leid, wenn ich deine tollen Freeware-Mühen auch noch kritisieren muß! Aber ich denke, wir profitieren alle davon, wenn wir uns klar machen, dass es ab jetzt einfach zum guten Design dazugehört, solche Standards zu beachten. Und ich habe eben in einer halben Stunde für mich alle nötigen Änderungen für mich durchgezogen (bis auf EDDM). Es geht schon recht schnell! Nur Mut! Und nicht verzagen! Gruß, Felix |
Hallo Felix,
Beim Erstellen der Afcads habe ich mich einfach an den Standart des FS9 gehalten, um auch die Kompatiblität mit anderen Traffic-Programmen zu waren. Da PAI andere Einstellungen erfordert, ist mir die Arbeit einfach zuviel, da ich vom PAI-Traffic sowieso nicht überzeugt bin. PAI-Traffic ist meiner Meinung nach völlig überladen, so das man im ATC kaum zu Wort kommt. Geschweige denn zu einer vernünftigen Landung, ohne das einem mehrere AI-Flugzeuge dauernt in die Quere kommen. Spätestens beim dritten Durchstarten verliere ich die Lust am FS. Für mich ein Grund mehr, einen eigenen AI-Traffic zu erstellen (der in Arbeit ist), und sich dabei an die Standarts des FS9 zu halten. Wer PAI nutzt, kann sich die passenden AFCADS dort runterladen. Nur auf Standart angepaßte AFCADS findest du fast gar nicht. Das war der Grund, das ich solche Files mal erstellt habe. In diesem Sinn. Gruß Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag