![]() |
230 V~ auf 24V~
hi
wie im vorigen posting beschrieben hab ich mir ein universall netzgerät von conrad zugelegt ( bausatz ). so problem bei der sache ist, daß man das ding mit einer wechselspannung von bis zu 26V~ versorgen muß, wenn ich das jetzt an die steckdose anstecken will hab ich natürlich ein problem, sprich ich benötige irgendwas um 230V auf 24 V runterzuwandeln ( wechselspannung ), wobei die ganze geschichte zusätzlich noch 3-4A liefern sollte. Hab mir schon verschiedene trafos angesehen, leider sind trafos die 3-4A liefern verdammt, also möchte ich den wandler mit etwas anderen realisieren. jetzt meine frage ist dies mit einem einfachen spannungsteiler ( Leistungswiderstände ) und stützko möglich ? bzw. wie muß ich die einzelnen widerstände dimensionieren ? Danke im voraus für alle vorschläge :) |
du wirst doch ~50.- in einen trafo investieren können.oder?
ringkerntrafos san doch eh nimma so teuer :confused: |
R=U/I;)
|
Das einzige was mir dazu einfällt ist ein Trafo.
Die Lösung mit Widerständen ist pure Stromverschwendung. Außerdem braucht man da sehr, sehr große Widerstande. mfg Mr.X |
Leistungswiderstände im bereich von 300W und mehr gibt es glaub ich nicht und selbst
wenn würden sie nicht leistbar sein, d.H ist ein Trafo die beste lösung! |
Kauf dir einen Ringkernrafo.
primäre Trafonennleistung = ca. 1,25..1,4 x benötigter sekundärer Betriebsleistung. mögliche Distributoren: www.farnell.at www.rs-components.at www.conrad.de www.elv.de www.distrelec.com ps: www.aufzu.de/semi/distri/ |
das mit den widerständen war´n blödsinn von mir ( hab mir nach dem posting mal die werte ausgerechnet, und naja ich glaub mittlerweilen auch nich das es so große widerstände gibt )
|
trafo! alles andere ist schwachsinn.
|
A C H T U N G ! ! !
Ich nehme mal an, du hast dir einen Spannungsregler gekauft, und kein Netzteil.
Nicht nur dass es ein rießen blödsinn ist, die Wohnung mit einem Wiederstand zu heizen, du hast so auch keine galvanische Trennung vom Netz!!!!!! D.h. eine der beiden Ausgangsleitungen liegt direkt an der Phase oder am Neutralleiter!!! Nur die Spannung dazwischen wird gergelt. Ergo, wenn du die Leitungen berührst, macht jeder bei 5Volt(potentialdifferenz zwischen den Ausgangsleitungen 0-20VDC), liegst du flach (Potentaldiffernz gegen Erde (0-230VAC)!!!!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag