WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Image von Win2k Server welchen Prog oder Tool (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=117061)

Nightman 29.11.2003 01:12

Image von Win2k Server welchen Prog oder Tool
 
Hi an alle

hab ne doofe frage

mit welchem prog bzw Tool soll bzw kann ich ein image von win2k server machen ohne win zu beenden (also eine image von c:) beim laufenden betrieb

eventuell ein prog was das in bestimmten intervallen macht

PS: alle serverdienste laufen von einer anderen patition aus bis auf ICS und IIS

CM²S 29.11.2003 02:39

der einfachheit wegen....
 
Im laufenden Betrieb, weiss nicht keine gute Idee, könnte mir vorstellen, das da einige Files gelockt sind, aber ich bin kein "W2k Specialist", also

1. bei W2k defrag laufen lassen !!!!

2. Knoppix booten und NTFS Disk verkleinern (2 Partitionen gemacht) with "qtparted"

3. 2te Partition (hda2) mit ext2 formatiert (Nicht fat32 > nur filegrösse bis 2 gb)

4. W2k Partition (hda1) gemountet und mit "df -k" gebrauchter Festplattenplatz festgestellt.

5. Partition wieder ungemountet und mit:
dd if=/dev/hda1 of=/mnt/hda2/w2k.img bs=1024 count=<festgestellte kb's mittels df -k>
(Option count= damit nicht die ganze partition gedumpt wird, sondern nur die daten) und dann das ganze noch zippen um platz zu sparen.

Und vielleicht sollte man das paging file beim shutdown löschen, das is eine einstellung in der Registry, damit spart man auch noch ziemlich viel an Platz

HKEY_LOCAL_MACHINE
Key: SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SessionManager\Me mory Management
Name: ClearPageFileAtShutdown
Type: REG_DWORD
Value: 1

such einfach nach "ClearPageFileAtShutdown"

ciao
CM²S
:tux:

Herwig 29.11.2003 05:07

In einem der letzten CT's stand ein Test von solchen Proggies. Einhellig wurde aber festgestellt, dass das erzeugte Image nicht immer ein funktionsfaehiges sein muss, weil das Programm muss ja irgendwann den Zugriff auf die Platte einfrieren. Alle weiteren Zugriffe werden im RAM gepuffert, die Software speichert aber die Platte so wie sie im Anhalten eben war und wenn da noch 100 (System-)Dateien offen sind, KANN das Image dann nachher gar nicht mehr laufen.

CM²S 29.11.2003 09:55

deswegen.....
 
nur offline backup machen

knoppix und dd.......

aber wenn du ein unattended Backup mittels

Driveimage machen willst is auch ok, da du dies ja als Job laufen lassen kannst, leider ist Driveimage auch nicht immer fehlerfrei.

Ich es gibt aber noch andere Backuplösungen von Veritas oder Techsoft(mirror to another partition)
Kostet halt ne Menge 399 USD


ciao
CM²S:tux:

Oli 29.11.2003 10:09

Ich würde Dir auch unbedingt zu einer Offline-Lösung raten. Es gibt zwar (teure) Backup-Software, die das kann - aber wie oben erwähnt muß das nicht immer funktionieren.

Damit das AD bei einem Ausfall nicht verloren geht, rate ich zu folgender Konfig:

- setze einen 2. Server auf, den Du als Backup definierst (kann ein günstiger PC sein, ich verwende dazu einen alten Desktop mit 8 GB HD und einem P400 mit 256 MB Ram)
- von Zeit zu Zeit kannst Du dann zusätzlich noch mit Ghost o. ä.
ein Image im Offlinemodus ziehen

Die Daten (sollten ja sowieso auf einer getrennten Partition am Server liegen), können in der Nacht täglich im lfd. Betrieb gesichert werden.

Ciao Oliver

Nightman 29.11.2003 20:08

ok ok aber offine is das ja auch so ne sache

naja mal gucken

_m3 29.11.2003 22:06

Re: Image von Win2k Server welchen Prog oder Tool
 
Zitat:

Original geschrieben von Nightman
Hi an alle

hab ne doofe frage

mit welchem prog bzw Tool soll bzw kann ich ein image von win2k server machen ohne win zu beenden (also eine image von c:) beim laufenden betrieb

z.B. mit sowas:
http://www.netapp.com/products/filer...ader_filer.jpg
http://www.netapp.com/products/filer/

Herwig 30.11.2003 01:25

Zitat:

ok ok aber offine is das ja auch so ne sache
Und bitte WARUM ????
Einfach Ghost starten und passt.
Wo steckt da die Hexerei ???

Du musst halt nur dein System definiert runterfahren und in Kauf nehmen, dass es die naechsten paar Minuten offline ist, aber lieber das als im Notfall kein Image zu haben.

powerman 30.11.2003 02:14

hi,
oder das hier

->


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag