![]() |
Laufwerke/Controller hinüber?
Hi!
Ich habe folgendes Problem: Ein Rechner läuft unter W2K mit SP3. Eingebaut sind als Laufwerke ein Plextor-Brenner und ein CD-Rom-Laufwerk. In den letzten Tagen trat vermehrt die Meldung auf, dass von den CDs (das betraf beide Laufwerke) nicht gelesen werden kann. Seit gestern ist der Ofen nun endgültig aus und es kann nun absolut nichts mehr von CD gelesen werden. Seltsamerweise werden im Geräte-Manager beide Laufwerke ohne Frage- oder Rufzeichen angezeigt und als problemfrei- und betriebsbereit gemeldet. Ich habe bisher die Treiber neu installiert, es mit und ohne Plextools probiert etc. Dr. Hardware und Sisoft-Sandra "sehen" die Laufwerke, aber können nichts testen, da ja von keiner CD gelesen werden kann. Da beide Laufwerke betroffen sind, die zudem noch von unterschiedlicher Bauart, bzw. Hersteller sind, glaube ich, dass der Fehler nun bei W2K oder evtl. beim Controller auf dem Motherboard liegen muss. Kann mir jemand bitte noch mit Tipps und Ratschlägen weiterhelfen, damit mir ein neues Aufsetzen von W2K oder gar ein Mainboardtausch etc. erspart bleiben könnte? - DANKE LG Donald |
Welches Mainboard?
Welcher Controller? Bitte füll Dein Profil aus! |
ebenso
Nachdem das gleiche Problem auch bei mir ohne
mein Zutun aufgetreten ist: CD-ROM Laufwerk und CD-Brenner verweigern den Zugriff (Beide sind überall "fehlerfrei" vorhanden), bin ich der Ansicht, dass da ein Einfluss von außen über das Internet geschehen sein muss! Also ein böser, böser Virus oder so... (Ich habe "nur" einmal versucht, eines dieser berüchtigten .scr-Attachments zu öffnen!) Mein W98 neu aufzusetzen, wird mir also nicht erspart bleiben. LG NERWALL :confused: |
Habt ihr schon mal einen Viren- und Spywaretest drüberlaufen lassen?
Habt ihr schon die EInstellungen in der Systemsteuerung überprüft, Synchrondatenübertragung, DMA, Laufwerksbuchstaben? Bei mir verstellen die sich manchmal bei Lesefehlern, wieder richtig einstellen, Neustart, funzt wieder. Es könnte auch sein, daß die Linsen oder die Führungen der CD-LW verschmutzt sind. Ausbauen, reinigen, schmieren. |
hi!
ich löse diese probleme immer so, dass ich 1.) die laufwerke reinige 2.) ein paar cd's (ver-)brenne dann funktionierts bei mir wieder. (habe plextor cd laufwerk und yamaha brenner) diese "bereinigung" muss ich ca. 1x pro jahr vornehmen (raucher). die gleichen probleme treten bei meinem floppy-lw (ja, ich hab noch eins *g*) auch auf. gleicher vorgang, mehrmaliges format -> dann ist der schreib-/lesekopf wieder ready to work. hoffentlich ist's bei dir auch so einfach. |
cd laufwerke und ide controller aus dem geräte manager löschen und neu-starten.
|
1) siehe LouCypher
2) kabel überprüfen 3) chipsatztreiber neu drüber 4) sp3 neu drüber |
1.) siehe alle obigen Posts
2.) zusätzlich: a.) Laufwerke & Controller aus dem Gerätemanager löschen -> neuboot -> Win installiert automatisch nach b.) ASPI-Driver install: www.chip.de/downloads/c_downloads_8833907.html |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag