![]() |
Probleme mit der Freeware Dash8-Q300
Hi, habe ein Paar Prablemchen mit der Dash:
1.Die Conditioining Levers bewegen sich dauernd von selbst wieder in die mittelposition zwischen min und max 2.Wenn ich über 50% Gas gebe, dann fängt diese alarmheule an zu plärren und3. ich komme nie über 65kts raus, daher auch nie in die luft habe den Sample flight 1:1 nachgemacht, aber das problem besteht trotzdem, kennt das jmd? grüssle Phil |
Hallo!
Die Dash8 von Oleskiy Frolov ist kein Gerät zum einfach drauflosfliegen, wenn man sich aber an die Bedienung mal gewohnt hat, ist sie meiner Ansicht nach ein sehr professionnelles, realistisches Gerät. Zu deinen Fragen: 1. Beim Triebwerksstart stehen die Condition Levers ganz hinten (mit STRG+F2 und dann noch über Clickspot direkt auf dem Throttle Panel ganz nach hinten schieben. Bei 19% N2 werden sie mit dem Clickspot "+" nach vorne geschoben, die Triebwerke laufen. Vor dem Losrollen schiebe ich die Condition Levers ganz nach vorn (mit STRG + F3). Dann steht die maximale Power für den Start zur Verfügung. 2. Die Alarmheule fängt dann an zu plärren, wenn gravierende Dinge für den Start nicht korrekt konfiguriert sind. Wichtig ist: Throttle-Begrenzer lösen (direkt an den Schubhebeln etwa in den Mittelposition mit Clickspot), Klappen Stufe 1 und Condition Levers ganz vorne und natürlich Announciator Panel alles Schwarz (Umschalt F5). Damit sollten die Fragen 2 und 3 geklärt sein, auf die Frage 1 weiß ich leider keine Antwort. Bei mir bleiben die Condition Levers dort wo sie sein sollen. |
Hallo!
Hast du die Sperre für die Conditon Levers entfernt? Das steht im Sample Flight, aber anscheinend dürftest Du das vergessen haben. Der Warning Sound dürfte etwas mit den Flaps oder Ähnlichem zu tun haben. Kontrolliere mal die Einstellung der Klappen und achte darauf, dass keine Warning Lights am Warning Annunciator Panel vorhanden sind. Liebe Grüße, Bernd |
THrottlegate ist offen (also der begränzerhebel) anunciator-lights sind ALLE aus, flaps sind gesetzt. Habe auch schon die Prop-Achse entfernt um nur mit der tastatur die Conditioners zu bewegen, fehlanzeige, irgendwas zieht sie immer wieder zur mittelposition, und ich komme eben nie über ca 65 kts raus...by the way, wie muss dnn der ECU-Mode selector gestellt sein?
grüssle Phil |
ECU wird meines Wissens nicht simuliert.
Aber normalerweise auf TOP für Takeoff Power. Stimmt die Kalibrierung deiner Eingabegeräte? Horst |
ja tut sie, wie gesagt, habe auch schon die entsprechenden achsen deaktiviert.
Neuinstalation hat auch nichts gebracht...scheiss pc*grmml* Grüssle Phil (der bald nen neuen schönen tollen rechner hat*G*) |
wiiiiiieeessoooooo????? hab das dibng jetzt neu runtergeladen, die 1.004 version, genau das gleiche spiel: ich geb gas, der TOrque schiesst auf 120% und der vogel beschleunigt bis auf genau 90Kias, dann ist sense, mehr geht nicht, weder mit noch ohne ECU, AUtofeather, standby AUtofeather usw...
Auch wenn ich mich mit der schnellverstellung in die Luft mogle gehn in der luft nie mehr als 90kts und ich kann mit AUSGESCHALTETEM autopilot auch nie über die FD Attitude hochziehen...was ist da los? |
Du findest im engine panel: cont lock und die Stellung Take off und Man T/off.
Links oben off, rechts unten on. Das ist der „Begrenzerhebel“. Dies ist die einzige Powerbegrenzung. Horst |
ja ich weiss, und die is offen, ich gebe TO power, und der vogel beschleunigt echt zügig (so in ca 6-7 sec wenn überhaupt) auf ca 90 Kias, und dann is sense, habs auch schon in eddf auf der 25l probiert, da is nach nicht mal nem drittel die 90 erreicht, aber die restliche länge macht er gar nix mehr, kein stück schneller, wieso?
|
Wieso?
Keine Ahnung. Aufgrund des bis jetzt geschriebenen Inhaltes kann ich das nicht erkennen. Es gibt 3 Möglichkeiten: a)Du hängst ein Bild oder mehrere an, wo man relative viele Panels sieht und du bei 90 Knoten bist. Und schreibst genau welche gau Datei du hast und welchen FS. b)Du siehst im Frolov Forum nach (leider sind die alten Beiträge gelöscht) und stellst deine Frage dort c)Du schreibst Oleksiy, ein netter Zeitgenosse, eine Mail und schilderst ihm dein Problem. Da bekommst du meine ersten beiden Antworten, also vergewissere dich, dass dies auch 100 Prozent stimmt. Horst |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag