![]() |
Diese schlechten Wolken im Fs2004...
Ich möchte Euch noch einmal was Fragen.
Mich plagt immer noch die Art der Wolkendarstellung im Fs2004. Speziell in großen Flughöhen ab FL350 ist man so weit oben, dass man vom Fs2004 nur ein "Wolkenteppich" präsentiert bekommt. Bei maximaler Einstellung der Wolkendarstellung (Umkreis der Darstellung) erreicht man nie, das ewenigstens zur Hälfte der Himmel bedeckt ist oder mit irgendein Wetter insgesamt komplett dargestellt wird. Sicherlich hat das was mit der Performace zu tun, aber das ist so schrecklich über dem Atlantik, das man lieber bei Nacht fliegt um das Grauen nicht zu sehen. So um die 150 Meilen an Sichtweite gibt es Wetter und dann KEINS. Und diesen "Teppich " Schleppt man so über Stunden mit sich rum. Nun lese ich auf Blatt 2 der neuen FlightXpress das Programm aktive Sky. Das soll in deutsche sein. Kann man damit den Himmel nun endlich flächendeckend mit Wetter versehen? Okay in 15 000F ist das alles kein Thema...aber wenn man höher unterwegens ist...ist das grausam. Was ist Eure Erfahrung in dieser Sache? Könnt Ihr mir zu diesen aktiveSky raten? Ich will kein Wetterzauber was so wie so Framerate frisst, sondern erst mal eine flächendeckende Darstellung der Wolken. Nette Grüße von Jörg |
Hast Du in den Optionen die gleichen Werte für Sichtweite wie für Wolkendarstellung genommen. Wenn Du 150mi Sichtweite hast und dem Fs sagst, dass er die Woken nur 60mi weit darstellen soll, kann das nämlich nix geben.
Abgesehen davon sind solche grossen Ssichtweiten eh Humbug, da unrealistisch und performancefressend. I.d.R reichen 30mi bei beiden. ;) |
Hi !
@Boerries: Kann man die Reichweite im 04, hingegen zum 02 unter 60nm stellen? Alex |
@Alex: Ja, in der fs9.cfg den Wert einfgach halbieren (MAX_UNLIMITED_VIS=96560 suchen und 96560 durch 48280 ersetzen) oder über die registrierte fsuipc.
|
Hi,
Dankeschön. Muss ja schliesslich Performance Tipp's sammeln für Weihnachten. Dann bin ich endlich auch Besitzer des FS04... Alex (Spätnachzieher):D |
Zitat:
Viele der FS8-Tips sind auch für den FS9 umsetzbar. ;) |
Jörg,
ActiveSky ändert - zumindest in der aktuellen Version 1.91 - auch nichts Nennenswertes an diesem Umstand. Das Tool ist auch überwiegend immer noch ein FS2002-hochgezogener Klon. Wir sollten die neue Version 2.0 abwarten, die ab Mitte Dezember verfügbar sein wird. Dann konzentriert sich das Tool auch wirklich und ausschliesslich auf die vom FS2004 bereitgestellten Wetter-Funktionen. Inwieweit dann auch die Wolkendarstellung zu DEINER Zufriedenheit erfolgt, bleibt abzuwarten. Ich sehe nämlich zum einen auch darstellerische Einschränkungen, die im FS2004 selbst begraben liegen. Zum anderen gebe ich Börries Recht, dass 150 nm Sichtweite absolut sinnlos sind (es sei denn, Du willst das so). Ich habe mich anfänglich auch dagegen gesträubt, kleinere Sichtweiten einzustellen, weil ab einer gewissen Höhe alles so "milchig" aussieht- und das ist zweifelsohne gewöhnungsbedürftig - bin aber letztlich zu der Überzeugung gekommen, dass das Wetter so deutlich realistischer und auch "übergangsfreundlicher" abgebildet wird. Das Auge dankt es Dir ;) |
Danke aber.....
@Christian
Danke für den hinweis das es in Zukunft ne bessere Version geben wird als die, welche bisher auf dem Markt ist. Hat mir unnötiges Geld gespart. Mit der Sichtweite...das werde ich mal jetzt ausprobieren...in der Tat hatte ich beides auf Maximal...... Ich werde berichten. Danke Jörg |
genau das war es!
Genau das war der Tipp...die Sichtweite.
Ich hab die auf 90 reduziert und genaus so die Wolken und siehe da.....in 37000F Höhe habe ich so weit ich blicken kann nur Wolken und kein Teppich mehr. Danke für diesen wertvollen Tipp! Nette Grüße von Jörg:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag