WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Fokker 50 VC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=116477)

Udo 23.11.2003 20:54

Fokker 50 VC
 
Habe das Panelupdate 3.4 für die Fokker 50 von Espen Oijordsbakken im FS9 installiert und stellte fest, das für das VC so viele Texturen fehlen, das man wie im Cabrio sitzt.
Nun ist das VC nicht lebensnotwendig, hilft aber manchmal, da es einen besseren Runumblick erlaubt als im 2D Cockpit.
Im FS2002 funktionierte das VC.
Weiß jemand, woran der fehler im FS9 liegt?

Udo.

heli25 24.11.2003 05:42

Hallo Udo.

Nur eine Frage: Hast du auch das kumulative Update V.3.4 installiert? Dieses beinhaltet die Updates von V.3.0 bis V.3.4 und ist auf der Seite von Espen herunterzuladen.

http://home.c2i.net/fokker50/

Bei mir funktioniert das virtuelle Cockpit völlig einwandfrei.

Liebe Grüße

Helmut
(LOWW)

Seb 24.11.2003 11:56

Hallo Helmut,

Funktioniert bei Dir auch der Flieger? ich meine mein Panel läuft gut. Der Flieger hat viele Macken in der Darstellung und fliegt nicht!! Auch mit der Dremwings Fokker funktioniert es nicht!

Mache ich da was falsch?

Grüße
Sebastian

Udo 24.11.2003 21:09

Hallo Helmut,

vielen Dank für deine Antwort.
Schön zu wissen, dass es wohl doch funktioniert.
Vielleicht habe ich falsch installiert?

Zuerst V3.0 in das Verzeichnis FS9 und dann
das neue update V3.4 in FS9.
Der bereits mitgelieferte Flieger von Chr. Klose war ja inklusive.

Hast du da irgendetwas anders gemacht?

Guten Flug, Udo.

heli25 25.11.2003 05:30

Hallo Udo und auch Sebastian.

Im Prinzip habe ich bei der Installation auch nichts anders gemacht, außer, daß ich natürlich das kumulierte Update verwendet habe. Das Update V 3.4 alleine tuts nicht, wenn du nicht auch die davorgehenden Updates installiert hast. Aber wie gesagt, Espen hat ja das kumulierte Update auf seiner Seite zur Verfügung gestellt.

Allerdings, und wenn du die "News" auf der Homepage von Espen ließt wird es ja auch klar, kleine Schwierigkeiten scheit es mit dem Paneel schon noch zu geben. Aber wie ich Espen kenne läßt er nicht locker und wird auch diese Fehler noch beheben.

Wegen der Flieger bin ich mir nicht ganz so sicher. Mit der mitgelieferten Maschiene scheint das ganze nicht so richtig zu funktionieren. Ich verwende zur Zeit die Maschine von Dreamwings (mit all ihren kleinen Fehlern) und damit scheit es, zumindest bei einem Probeflug, vorerst zu klappen. Aber derzeit bin ich mehr mit der Meridian unterwegs.

So bald ich aber was genaueres weiß, werde ich hier im Forum Bescheid geben.

Liebe Grüße

Helmut
(LOWW)

Udo 26.11.2003 17:50

Vielen Dank für deine Antwort Helmut.
Werde nochmal probieren.
Wenn sich was tut werde ich mich melden.

Liebe Grüße
Udo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag