![]() |
Automatische Connection zu TS funzt einfach nicht.
Hallo Piloten!
Ich bin ganz unglücklich, weil es mir immer noch nicht gelungen ist, eine automatische Connection zwischen RW und TS herzustellen. Ich muss immer händisch anfragen, auf welchem Server sich der Controller befindet. Dann kann ich ihn problemlos in TS anwählen und ATC läuft. Ich werde natürlich jedesmal darauf hingewiesen, dass sich RW automatisch mit TS verbindet, wenn man in RW den Controllere wie gewohnt anklickt. Dreimal kurz gelacht. Ich habe RW neu installiert, ich habe RWTS neu installiert. RWTS liegt in einem separaten Ordner und ich habe es gestartet. Dauert nur eine halbe Sekunde, und RWTS meldet, dass es installiert ist (ob das wohl stimmt?). Und in RW sehe ich in der Direction wie gewohnt die Controller, die mir zur Verfügung stehen. Es ist zum Verrücktwerden. Ich bin jetzt erst einmal eine große Schleife mutterseelenallein zum Polarkreis geflogen und über Murmansk wieder zurück, weil dort kaum mit ATC zu rechnen war, aber Sinn der Sache kann das nicht sein. Kann jemand helfen? Ich meine RICHTIG HELFEN ??? Viele Grüße aus Bärlin von Schulle :hallo: |
Hallo Schulle!
Nicht verzweifeln! Michi fragen:D Ich hatte dasselbe Problem:cool: Check mal folgende zwei Punkte: 1) Hast Du die aktuellste Teamspeak-Version drauf? 2) Hast du dieses RWTS Tool auch wirklich aktiviert? Kannst Du dies mit ja bestätigen, dann überprüfe noch Folgendes: Wenn Du Dich via SB connecten willst, muss unten weiterhin "Use Roger Wilco" aktiviert sein. Unten musst Du wie gewohnt die IP des Voice-Servers angeben. Bei mir hatte das nicht funktioniert,wenn ich diesen Zahlensalat der Server-IP eingetippt habe. Dann ist nämlich dasselbe passiert wie bei Dir. RW hat sich gestartet wie früher....:confused: Aber es ging, wenn ich beispielsweise eingegeben habe: de3.ts.ivao.org . Dann wird nur TS gestartet und alles funzt bestens. Den Tipp habe ich übrigens von Helga. :cool: Probiers nochmal wie beschrieben. Ansonsten gibts ja noch die Michi-Hotline, Nummer haste ja;) Übrigens: Du bist doch beim LOWI-KUMI auch flusiert. Hattest Du da das Problem auch schon???? :confused: Tschüß! Michi:cool: |
Hi Michi,
das Prob hatte ich dort selbstverständlich auch schon, nur waren die Controller dort rasch zu "finden". Ich werde mir nachher Deine Tips zu Gemüte führen und rumprobieren. Was meinst Du mit "hast Du das RWTS-Tool auch wirklich gestartet"? Woran sollte ich das konkret merken? Was meinst Du mit "wirklich"? Ich melde mich, thanx, Gruß Schulle :) |
Hi Schulle!
Ich war mir nicht ganz sicher, ob Du das RWTS auch richtig laufen läßt. Wenn Du es in den Ordner abgelegt hast, nochmal Doppelklick machen. Dnn muß ein Fensterle erscheinen, wo in etwa drinsteht: RWTS is activated... Dann auf ok klicken. Fertig. Bin gespannt, ob es mit der Helga-Methode funzt:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: Tschüß! Michi:cool: |
Joo, genau sooo habe ich es "activated".
Schaun mer mal ;) Gruß Schulle :) |
Ick weeß ooch nich, aba jetzt funktionuckelt´s!
Michi, es sind doch immer wieder die Klitzekleinigkeiten, die man ändern muss. Allein das Häkchen bei Use-Roger-Wilco musste wieder aktiviert werden. Ein kleiner Test ist positiv verlaufen. Da kann ich ja ab heute wieder in den deutschen Luftraum einfliegen (heimkehren). Besten Dank, Gruß von Pilot Schulle :hallo: |
Klasse!!
Hi Schulle!
Es war so wie ich es vermutet habe: Kleiner Fehler, große Wirkung! Welcome back am virtuellen Himmel and always happy landings Capt. Schulle in der äitsixwann :) :hallo: Tschüß! Michi;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag