![]() |
Ati Radeon 9200 - Bildfehler
Hallo Leute,
habe auf einem MSI K7N2 Delta-L (nforce2) eine Ati Radeon 9200 SE DT eingebaut. Nach einigen Minuten beginnen Bildfehler aufzutauchen - Streifen andersfarbiger Pixel. Monitor ist ein neuer Samsung Syncmaster SM-957 P. Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte. MfG mag |
Netzteil stark genug?
|
Tip von Karl und falls passend, welche Catalystversion?
3.9 soll ab und zu Probleme machen, mit Deinstallationsprog entfernen und 3.8 drauf |
Ab wann tritt der Fehler auf Bios Boot, Windows-Desktop, Programmen, Spielen ?!
Beim Neustart dann gleich von Beginn fehlerhaft ?! ps1: 3.7 war der stabilste Treiber, neuboot, DirectX install, neuboot ps2: Monitor-Testprogramme: Zitat:
|
Erst mal Dank für eure Antworten!
Netzteil ist ein Chieftec 360W. Ungewöhnlich daran ist aber, dass das Netzteil auch bei ausgeschaltetem Rechner warm ist. Treiber kann ich im Moment leider nicht sagen, da ich erst am Montag wieder zu diesem Rechner komme. Fehler tritt erst nach einiger Zeit (10 - 20 Min.) auf. Herzlichen Dank inzwischen, am Montag kann ich genaueres sagen. MfG mag |
Das der Netzteil bei ausgeschaltetem Rechner warm wird ist normal. Er läuft ja im Standby weiter. Er dürfte auch genügend dimensioniert sein.
Schaut eher nach einem Speicherfehler auf der Graka aus. Den Lüfter oder die Kühlung der Graka würde ich prüfen. Überhitzung kann auch diesen Fehler verursachen. Da es auch einen neuen Monitor gibt ist dieser auch nicht auszuschliessen. Entspricht die Auflösung den Monitorspezifikationen? Ob es ein Monitor oder Graka Fehler ist kann man damit unterscheiden wenn man von dem Fehlerhaften Bild einen Screenshoot macht. Ist der Fehler am Screenshoot zu sehen dann ist die Graka Fehlerhaft. Edit. Screenshoot mit der Drucktaste. Dann ein Grafikprogramm öffnen und, z.B im Irfanview, auf Bearbeiten-Einfügen gehen. |
Graka-Kühler wird nicht besonders heiß, ist ein passiver. Habe extra noch darüber einen Gehäuselüfter eingebaut. Auflösung entspricht mit 1024x768 bei 100Hz.
MfG mag |
Danke liebe Leute, habe das Problem gelöst!
Der Fehler lag am falschen Anschluss des Frontpanels des Chieftec-Matrixtowers. Habe versehentlich den Firewireanschluss in den USB2 gesteckt, da dieser blau ist, der Stecker blau ist und ohne Probleme passt. MfG mag |
Wie naheliegend... :-))
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag