WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   netzteil tauschen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=116287)

iG0r 22.11.2003 01:45

netzteil tauschen?
 
hi forum,

merkwürdiges problem bei einem etwas älteren system (p3-500):

ab und an, wenn ich den rechner booten will (power taste drücke) leuchtet die power lampe kurz auf aber nichts tut sich. wiederholtes drücken bringt dann überhaupt nichts.

erst wenn man das netzteil vom strom trennt (hat leider keinen power schalter (noname netzteil soweit ich erkennen kann)) und ca. 10 bis 20 min. wartet, ansteckt und power taste betätigt, "springt" der rechner an. das system ist gut 3 jahre fast 24/7 gelaufen, nie probleme gehabt, bis auf das aktuelle boot problem scheint auch alles 1a zu funken.

da ich mir nicht sicher bin wo der hund begraben ist, wollt ich vorher fragen ob jemand das problem kennt und ob vielleicht ein tausch des netzteils abhilfe schaffen könnte.

danke :heul:

jay_R 22.11.2003 02:02

Könnt scho ein Netzteil Problem sein, kann man aber ohne ausprobieren wahrscheinlich net 100%ig feststellen.

seco 22.11.2003 12:10

Ich hatte mit MSI Brettern der ältern Generation die Erfahrung gemacht, dass diese nicht ausreichend geerdet waren. Lösung gab es damals keine. Positive Ergebnisse habe ich erzielt, nachdem ich die MOBO Stromversorgung vom Board getrennt hatte, ein bisschen an den Metallteilen mit den Fingern herumfummelte und anschließend wieder den Strom ansteckte.

Entschuldigt bitte die recht "untechnische" Erklärung. Ausprobieren schadet nicht.

LG,seco

Lord Frederik 22.11.2003 14:14

stecke pc probehalber an anderen stromkreis.

iG0r 22.11.2003 16:51

Zitat:

Original geschrieben von seco
... nachdem ich die MOBO Stromversorgung vom Board getrennt hatte, ein bisschen an den Metallteilen mit den Fingern herumfummelte und anschließend wieder den Strom ...

bitte liebe kinder zuhause, NICHT NACHMACHEN!
hat aber bei mir (meinem pc ;-) leider keine wirkung gezeigt, abgesehen davon, währ mir das jedesmal zu dumm gewesen da im inneren rum zu fummeln. aber danke für den tipp.

Zitat:

Lord Frederik
stecke pc probehalber an anderen stromkreis.
werde ich morgen mal testen. aber was mache ich wenn es hilft, den pc eine eigene zuleitung legen?

fredf 22.11.2003 20:33

3. Tipp:
Kann auch sein das sich das Mobo verabschiedet.

iG0r 24.11.2003 20:13

also das problem ist unabhängig vom stromkreis vorhanden.

werd einfach mal das netzteil tauschen, wenn das nicht das problem löst hab ich halt eines auf vorrat ;-)

outbreak 25.11.2003 00:23

Vielleicht ist nach 10-15min wo du von netz trennst das bios wieder restet worden! Und dann springt er wieder an!?

CM²S 25.11.2003 02:11

könnten auch......
 
alte Lüfter sein , die nicht anspringen!!!

hatte ich mal, aber vieleicht ist´ja nur der powerknopf, der kaputt ist

ciao
CM²S

iG0r 25.11.2003 12:51

hab jetzt ein 30€-300w netzteil besorgt und reingeschraubt, paar mal hoch und runter gefahren, problem scheint behoben :)

danke für eure tips.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag