WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   ATV+ auf Humax 5900 finden (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=116158)

LeComte 20.11.2003 21:37

ATV+ auf Humax 5900 finden
 
hi
hab heut vom ORF schriftlich mitgeteilt bekommen, daß ATV+ ab sofort mit der ORF-Card empfangbar ist.

Hab daher meinem Humax 5900 Receiver mitgeteilt, er solle alles absuchen nach dem Sender (automatische Suche). Ergebnis : nix.

Danach hab ich versucht, die vom ORF angegebenen Wert in die manuelle Sendersuche einzugeben und bin gescheitert--- allein die Frequenzen haben soviele Kommastellen, daß sie nicht eingebbar sind.
Außerdem finde ich den angegebenen Satelliten nicht (sollte Astra 1G sein). Ich finde nur Satelliten, die "Astra 1" heißen, also keinen weiteren Buchstaben dazu haben.

Eine Suche bei google half nix; die humax.de-Seite gehört nicht der Firma, und Humax.com verlangt einen 5.8 MB download.

Hat jemand Hilfe anzubieten? Wär schon nett :-)

pc.net 20.11.2003 21:59

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ight=humax+atv

LeComte 20.11.2003 22:07

danke für den link. hatte ich auch gefunden.

was ich nicht gefunden hatte, war, daß man die menu items "Überspringen" (-> nein) und "Anbietersuchlauf" (-> nein) setzen muß.

Erst als ich das jetzt durch trial and horror herausfand, gings.

utakurt 21.11.2003 00:25

Yep - die sache is noch wein wenig heikel!

Auch bei meiner TV-Karte (WinDVBlive) hat es nur sehr umständlich geklappt!

Typisch Orf/Österreich!

Dr. Acula 21.11.2003 18:41

Re: ATV+ auf Humax 5900 finden
 
Zitat:

Original geschrieben von LeComte
hi

Danach hab ich versucht, die vom ORF angegebenen Wert in die manuelle Sendersuche einzugeben und bin gescheitert--- allein die Frequenzen haben soviele Kommastellen, daß sie nicht eingebbar sind.
Außerdem finde ich den angegebenen Satelliten nicht (sollte Astra 1G sein). Ich finde nur Satelliten, die "Astra 1" heißen, also keinen weiteren Buchstaben dazu haben.

Hat jemand Hilfe anzubieten? Wär schon nett :-)

beim humax ist die manuelle suche eigentlich ganz einfach.
entweder du zappst vorher auf den transponder den du absuchen willst,also orf z.b.,dann gibst manuelle suche ein und die daten des transponders stehen sofort drin,dann einfach suchen.
und die eingabe der frequenz brauchst eh nur die 5 stellen.
sattelit bezieht sich auf die antennensuche,heisst das es nur für den multischalter wichtig ist,denn er nimmt die einstellungen der antenne,die im receiver gespeichert ist.

@utakurt
wie machst du das bei der windvb?

utakurt 22.11.2003 10:44

Ich habe einen Sender kopiert & editiert mit den offiziellen ATV+ daten - gefunden wurde immer nur Orf2 & TW1.

Schließlich ahbe ich mir aus einem Forum ein entsprechendes *.chl File besorgt mit dem es nun funzt!

Ich habe nochmals nachgesehen - ich ahtte beim händischen Editieren alles richtig eingetragen!

Seltsam ist das schon, aber Hauptsache es lüppt nun!

Dr. Acula 22.11.2003 14:54

Zitat:

Original geschrieben von utakurt
Ich habe einen Sender kopiert & editiert mit den offiziellen ATV+ daten - gefunden wurde immer nur Orf2 & TW1.

Schließlich ahbe ich mir aus einem Forum ein entsprechendes *.chl File besorgt mit dem es nun funzt!

Ich habe nochmals nachgesehen - ich ahtte beim händischen Editieren alles richtig eingetragen!

Seltsam ist das schon, aber Hauptsache es lüppt nun!

ich meinte wie du ATV auf der WinDVB siehst?
ist doch verschlüsselt :confused:

utakurt 22.11.2003 14:58

aso
 
HehE:

Habe ein CI aa hängt ein CAM-Modul (Irdeto 4.7se) dran (über 3,5" Schacht) - ist ja kein Mirakel!

Guckst Du hier:

http://image01.conrad.com/IMS_Docs/3...000A010251.GIF



Würde aber auch ohne mit entspr. Soft gehen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag