|  | 
| 
 wlan: kein netz, aber doch eines hi! ich habe ein problem. ich hab bei meinem notebook (travelmate 803LCIB) auf einmal ein verfügbares wlan, obwohl weit und breit kein access-point vorhanden ist (und damit mein ich wirklich keinen) dieses wlan ist nämlich immer verfügbar. egal ob ich in zuhause sitze, auf der Fachhochschule oder bei einem freund. kann mir da jemand helfen? http://www.8ung.at/hiasl/wlan.jpg btw.: das wlan ist zwar verfügbar und ich kann mich verbinden, eine internetverbindung ist, logischerweise, aber nicht möglich. danke hiasl | 
| 
 Wahrscheinlich ist deine WLAN Karte so konfiguriert, dass sie bei keinerlei Empfang einfach selbst ein Adhoc Netz aufmacht. Ein Adhoc-Netzwerk bedeutet, Wlan ohne Access-Point. Dabei ersetzt der Rechner, welcher das Adhoc-Netz aufmacht, den Access-Point. | 
| 
 danke erstmal, hört sich ja sinnvoll an, aber warum ist diese verbindung auf einmal da gewesen, ohne, dass ich etwas umkonfiguriert hab? btw.: diese adhoc-sache hat mich jetzt neugierig gemacht, wo kann ich das denn konfigurieren? ich hab nur einmal den begriff adhoc gefunden (siehe bild). das scheint aber nicht wirklich die richtige option zu sein, oder doch? kann man so 2 wlan-fähige pcs ohne access-point verbinden? http://www.8ung.at/hiasl/adhoc.jpg danke hiasl | 
| 
 Zitat: 
 Meine 3com hat ein extra Programm das diese Sachen verwaltet, können auch beliebig viele verschiedene Profile erstellt werden...aber wies mit dem orig. WindowsXp Wlan-Treiber funzt, weiss ich nicht. | 
| 
 du empfängst ganz sicher das AdHoc- Signal eines anderen Laptops. JA, adhoc kannst du ohne Treiber & Programme machen. Lass dir die Eigenschaften der drahtlosen Netzwerkverbindung anzeigen, dort das Häkchen anklicken wo steht, dass Windows die WLAN Verbindung verwalten soll, dann ein neues Profil für AdHoc erstellen, IP Adresse angeben und schon klappt es! Spezifiziert ist AdHoc für bis zu 5 Teilnehmer, mit 4 hab ich es schon versucht (VW Lupo Cup während einer Busfahrt! :)) | 
| 
 Zitat: 
 Die Wahrscheinlichkeit das bei allen 3 aufgezählten Lokalitäten IMMER ein Gerät mit dem Adhoc-Netz "wpocki" in Reichweite war ist gleich 0. Es wird wohl eher so sein, wie ich in meinem ersten Posting bereits geschildert habe. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 danke nochmal für die hilfe. das problem hat sich mittlerweile aufgelöst. es war tatsächlich ein anderer (auf adhoc konfigurierter) pc, der bei einer der 3 lokalitäten anwesend war. aus irgendeinem grund, ist dieser eintrag über mehrere tage hinweg immer (egal wo) auf meine laptop als verfügbares netz vorhanden gewesen. danke nochmal hiasl | 
| 
 Zitat: 
 | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	© 2009 FSL Verlag