![]() |
Das letzte Rennen
Leute, das letzte Rennen in GPL steht an. Der letzte Grand Prix, den wir heuer noch fahren müssen.
Nürburgring, die grüne Hölle. Belgarath wird hier noch einen Termin bekannt geben, wann wir diese Strecke in Angriff nehmen. Er ist gerade auf den Weg dorhin und möchte sich den Pacours einmal ansehen. Dann wird er entscheiden, wieviel Training notwendig ist. Liebe Grüße, James. |
Ja, es wird sicher ned leicht - und ich will ja nicht die ganze Zeit neben der Piste sein ... ;)
Deswegen werde ich mich spätestens am Wochenende einmal auf der Nürburg einfinden und das Panorama genießen :lol: - und natürlich die eine oder andere Runde drehen. Allerdings fürchte ich, daß es einen ziemlichen Materialverschleis geben wird, ich nehm gleich mal ein paar Lotus-Blüten mit ;) lg, Klaus |
ACHTUNG: NIX FÜR WEICHEIER, WARMDUSCHER ODER SPAZIERFAHRER :D :D :D
Voraussichtlicher Termin für Nürburgring: Donnerstag 11.Dez.2003 Beginnzeit so etwa um 21 Uhr, der Modus wird sich dieses Mal allerdings unterscheiden ... wir wollen nämlich den (langen) Nürburgring zum Anlaß für ein Endurance-Rennen nehmen! Das heißt etwa 6 Runden (etwas unter einer Stunde Fahrzeit), bleibt die Frage, ob mit (und wenn ja mit wie viel) Training davor ... ach ja, wenn die überwiegende Mehrheit der Meinung ist, 6 Runden seien zu wenig: wir fahren gerne auch 9 Runden, kein Problem :p :p Ich mach' wieder den Host, Treffpunkt in VROC (GAS Racing Team). Also Leute, wer hat Interesse? Schön brav trainieren, es wird HART! :lol: lg, Klaus |
Was für eine Rundenzeit fährt man denn in GPL auf der Strecke? Frag nur weil die für die diversen F1C99-02 Mod´s alle aus der GPL-Strecke konvertiert sind, so kann man wirklich mal vergleichen..
|
gplrank benchmark-zeit is 8:21.931
ich hab eine 8:43.916 und dann gibts noch irre, die fahren 7:44.504 |
Ja, das Replay muß man einfach gesehen haben - wobei das Replay der Huttu-Zeit mit dem Lotus (auch unter 7:45 :eek: ) noch beeindruckender ist, denn da hat man das Gefühl, daß noch nicht über's Limit gefahren wird :eek: :eek: :eek:
lg, Klaus, der im Moment bei knapp 9 min. herumkrebst ... aber noch besser werden wird ;) |
Olla! Jetzt hätte ich fast diesen Thread übersehen!
Donnerstag ist ok, allerdings möchte ich trotzdem mitfahren, auch wenn ich ein "Spazierfahrer" bin. Eine "gute" Zeit ist doch relativ schnell gefahren, wenn man "nur" nicht hinausfällt. Meine Unter-Benchmarkzeit habe ich ziemlich gemütlich hingelegt, ich wollte einfach einmal eine Runde ohne Ausfall drehen. Als ich dann zum Start-Ziel kam, rechnete ich mit einer Neuner Zeit. Und siehe da, sie war unter dem Benchmark. Ich bin selber schon gespannt, wieviel da noch drinnen ist, obwohl ich mir keine allzu große Verbesserung erwarte. Ich bin schon voll gespannt auf das Rennen! Ich hoffe, daß da wirklich viele von Euch kommen! Das mit dem Training ist mir persönlich wurscht und ich starte auch gern freiwillig aus der letzten Reihe. Liebe Grüße, James. P.s.: Ich hoffe, dieses Posting war nicht allzu arrogant. So war es nämlich nicht gemeint. |
Nö, James, war nicht arrogant - aber ich kenn Dich ja auch persönlich. Und ich weiß aufgrund unserer zahlreichen Rennbegegnungen, daß Du einen verdammt hohen Grundspeed hast ... das was Du als 'Spazierenfahren' bezeichnest, kostet mich schon verdammt viel Konzentration ... krebse im Mom. bei 8:44 herum, war aber noch mit dem einen oder anderen kräftigen Ausrutscher ... speziell der Sprung im ersten Streckenabschnitt (der nach der Senke) ist immer schlimm, dort muß ich entweder so langsam werden, daß ich praktisch nicht mehr abhebe, oder ich finde mich zwischen den Begrenzungen als 4-rädrige Billardkugel wieder ... :(
lg, Klaus |
Nun, darum beschreibe ich meinen Fahrstil auch als "Spazierenfahren". Den "Flugplatz" meistere ich so: Wenn Du zu schnell unterwegs bist, bekommst Du nicht mehr genügend Bodenhaftung nach der Landung zusammen, um die zwei hintereinander kommenden Rechtskurven zu durchfahren. Und die erste der zwei Rechtskurven ist enger, als es im Sprung aussehen mag. Darum schalte ich für mich immer schon vor dem Sprung auf die 3. zurück und hebe gerade einmal ein wenig ab. So kann ich schneller wieder Gas geben, vergeude nicht zig Meter, indenen sich meine Reifen an die Fahrgeschwindigkeit wieder anpassen müssen (null Kontrolle während dieser Zeit) und ich kann auch noch die nächste Kurve richtig ansteuern. Geht sicher auch mit der 4., aber eben jetzt noch nicht.
Na, da bin ich aber schon sehr auf unsere ersten gemeinsamen Trainings gespannt! Gott zum Gruß! James. |
So! Rauf mit dem Thread!
Donnerstag, 11.12.2003, 21:00 im VROC, Nürburgring Nordschleife, GPL! Nicht vergessen! Meine Reifen sind schon angeschnallt und der Ganghebel angewärmt. Bis zum Donnerstag! Gruß, James. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag