WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   cd labels, bedruckbare rohlinge oder thermotransfer? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=115960)

flash gordon 19.11.2003 05:10

cd labels, bedruckbare rohlinge oder thermotransfer?
 
hallo leude,

ich will auch shoppingexperten mal schnell mein problem erklären: eigentlich hätte eine katalog cd ganz normal ins presswerk gehen sollen und dort auch bedruckt werden sollen.

nun ist aber leider die cd nicht rechtzeitig fertig, jedoch sollten zur präsentation (in 14d) um die 100stk vorhanden sein.

das schnelle duplizieren von 100stk ist mit den 4 firewirebrennern nicht so das problem, jedoch wäre es schon, wenn sich auch das aussehen der cds auf professionellen niveau befinden würde. unten sieht sie eh keiner an, jedoch der aufdruck.

ah ja, der aufdruck soll sein hellgraue schrift auf dunkelgrauem grund, kleinste schriftgröße 10

nun die eigentliche frage: kann man überhaupt mit labels so eine qualität (laser oder inkjet) erreichen (abgesehen davon, dass die letzten aufgeklebten labels einfach durch ihre dicke unprofessionel ausgesehen haben)?

wie sieht es mit der qualität von bedruckbaren rohlingen aus, stelle ich mir schlimm vor, vor allem bei farbflächen

und als letztes habe ich im hinterkopf, dass es kleine cd duplizierer dienstleister gibt (also ohne glasmaster etc) die auf die cds (schätze mal die normalen bedruckbaren rohlinge) den aufdruck per thermotransfer aufbringen. kann mich aber auch irren, wenn jemand einen wissen würde wäre ich natürlich auf dankbar

lg DRD

Pesendorfer Thomas 21.11.2003 06:48

Hallo!!!

Schau mal auf diese seite
http://www.oh-datenservice.de/index_flash.htm

ERRA 21.11.2003 13:01

Zu den bedruckbaren Rohlingen kann ich dir einige Informationen geben.

Ich verwende "inket printable" Rohlinge und bedrucke diese mit dem Canon 865i.
Alternativ gibt es auch Rohlinge die für den Thermotransfer-Druck geeignet sind.

Das Druckbild bei den "inkjet printable" ist 1A und sieht sehr professionell aus! (natürlich abhängig von der Vorlage ;)

Der Drucker selbst hat eine spezielle Einzugseinheit für CD/DVD-Rohlinge und bedruckt diese in Fotoqualität. Die Rohlinge müssen natürlich einzeln zugeführt werden, die durchschnittliche Druckzeit vom Senden des Druckauftrages bis zum fertigen Produkt liegt bei etwa 7 Sekunden.

Einziges Manko: der Durchmesser des Innenringes von bedruckbaren Rohlingen ist etwas größer als der von gepressten Rohlingen. Somit ist die gesamte bedruckbare Fläche etwas geringer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag