![]() |
schritte bei der bilderkennung
hallo
kann mir mal einer sagen welche schritte bei der bilderkennung (zb: ein gif bild) ausgeführt werden ? gruß fenster |
was meinst du mit bilderkennung ?
einlesen einer bilddatei und anzeigen dieser ? OCR Erkennung ? fg -hannes |
anzeigen einer bilddatei
hallo
anzeigen einer bilddatei was muss das bertiebsystem machen damit ein bild angezeigt werden kann gruß fenster |
hi !
...das ist je nachdem, welche programmiersprache du verwendest unterschiedlich schwierig. ;) bei vb, c++, c# gibt es schon fertige controls, die verschiedene bildformate anzeigen können. dab brauchst dann nur noch so ein cotrol in eine view "reinziehen" und den pfad zu einen bild angeben - der rest geht austomatisch. natürlich kannst auch die daten der bilddatei "manuell" auslesen. (fread) ja nach bildformat sind die informationen unterschiedlich kodiert. bitmap z.B. hat einen header und anschließend folgen die bilddaten in umgekehrter reihenfolge. tiff hat verschiedene tags, die alle eine gewisse bedeutung haben. gif weiß ich net auswendig. jpeg ist schon recht kompliziert - da gibts aber fertige routinen zum download im internet. letztendlich musst du die ausgelesenen daten interpretieren und mit windows-zeichenfunktionen (ich geh mal davon aus, dass du ein win-programm schreiben willst) die einzelnen pixel zeichnen. (Details: Suche nach "Windows GDI") noch fragen ? fg -hannes |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag