WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   tft - analog oder digital (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=115896)

jopp 18.11.2003 15:39

tft - analog oder digital
 
hallo leute

da in letzter zeit die tft monitore immer billiger geworden sind überlege ich mir einen anzuschaffen. nur stellt sich die frage ob ich mehr ausgeben soll, und mir dann einen mit digital eingang nehmen oder doch beim analogen bleiben soll?

was ich hier nicht ganz verstehe ist, warum der digitale teurer ist als der analoge. schließlich muss bei einem analogen das digitale signal in ein analoges umgewandelt werden (grafikkarte) und dann beim monitor umgekehrt. demnach ist doch ein grösserer schaltungsaufwand bei einem analogen gerät gegeben (und somit auch ein höherer preis). oder?

jopp

J@ck 18.11.2003 15:44

Rechne mit ca. 500 Euro und ich empfehle dir den Samsung Syncmaster 17"

garfield36 19.11.2003 00:15

Teurer
 
Nun, wenn bei einem Monitor Analog- und Digitalanschluss vorhanden sind, ist`s nun mal teurer, als wenn nur ein Analoganschluss vorhanden wäre. Ist das nicht logisch? ;)

Karl 19.11.2003 09:18

@jopp!
Empfehle dir einen digitalen Anschluss. Du hast damit ein besseres Bild und das ohne irgend etwas einstellen zu müssen.

Bedenke aber das deine Grafikkarte einen DVI Anschluss haben muss.

jopp 19.11.2003 10:21

sorry, meine frage ist anscheinend nicht so ganz klar rüber gekommen.

warum ist ein tft mit digitalem eingang teurer als einer mit analogem?

ein tft mit analogem eingang benötigt zusätzliche hardware (analog-digital-wandler) was ihn meiner meinung nach teurer machen würde, oder?

wenn ein monitor digitalen und analogen eingang hat, verstehe ich ja, dass dieser teurer ist.

mfg

jopp

colorado_rain 19.11.2003 10:27

wie kommst du darauf, dass ein tft mit digitalem eingang teurer ist als einer mit analogem? derzeit gibts doch nur kombinierte tft's, also solche die sowohl einen analogen als auch digitalen anschluss haben. dass diese teurer sind als rein analoge, ist doch verständlich.

nur darfst halt auch nicht die marken quer untereinander preislich vergleichen: samsung z.b. wird schon aufgrund seiner qualität preislich höher liegen als irgendein noname beim hofer.

walt30 19.11.2003 10:28

Hast Du mal ein Datenblatt eines TFT-Monitors zur Hand der NUR einen digitalen Eingang hat? (das mal ansehen will und dann was dazu sagen)

zed 19.11.2003 10:35

Zitat:

Original geschrieben von jopp
warum ist ein tft mit digitalem eingang teurer als einer mit analogem?
ums nochmal zusammenzufassen was richtigerweise gesagt wurde:


es gibt praktisch keinen hersteller, der wenn er einen digitalen eingang in einen TFT einbaut nicht auch zusätzlich einen analogen eingang integriert. einfach um "offener" zu sein.

daher musst du natürlich sowohl analog- als auch digitaleingang indirekt löhnen. was sich meist in einem etwas höheren preis für die "dual" lösung niederschlägt.

würde mir an deiner stelle aber auf alle fälle einen TFT zulegen der sowohl analog als auch digital kann. digital hat ein besseres bild. dazu brauchst du aber eine graka mit DVI anschluss, was viele schon haben. solltest du so eine noch nicht haben kannst du das TFT auch analog betreiben.

is würd ich sagen insofern wichtig weil ein guter monitor normalerweise eine längere "halbwertszeit" als eine graka bzw ganzer pc hat.

jopp 19.11.2003 11:02

sorry, habe mir die datenblätter nicht sofort angesehen und mir nur einen kurzen überblick im geizhals verschafft und das übersehen. ich bitte vielmals um entschuldigung.

jopp

zed 19.11.2003 11:04

brauchst di ned entschuldigen, die anderen sollen lieber freundlicher schreiben und auch mal was erklären. keiner weiss alle details zu allem.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag