WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Burkhard Renk & MyTraffic (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=115622)

Kapitän Hansen 16.11.2003 09:53

Burkhard Renk & MyTraffic
 
Gestern fand das erste deutschprachige Flusitreffen in Paderborn statt. U. a hatte Burkhard Renk übder die Entwicklung & Funktionsweise von MyTraffic berichtet.

Allmählich wird einem bewusst, mit welchen Problemen die Entwickler von AI-Addons zu kämpfen haben, damit das System AI im Fligtsimulator auch halbwegs funktioniert. Der gut strukturierte Vortrag läßt einem bewußt werden, dass die gesamte AI-Technik zum einen den allgemeinem Wunsch nach viel Verkehr auf allen Airports nachkommen will (daher auch nicht an realen Flugplänen gebunden), reale Flugpläne aufgrund der durch Microsoft vorgegebenen Technik gar nicht abbildbar ist, und letztlich immer ein Kompromiss zwischen Detailierung des Verkehrs und Leistungsfähigkeit eines PC-Rechners gefunden werden muss.

Der Vortrag war gut gemacht, und es wäre sinnvoll, diesen in das Internet zu stellen.

Insoweit unter uns, die ständig die Nadel im Heuhaufen zu suchen und an allem etwas zu kritisieren haben, sollten zukünftig vielleicht ein wenig Zurückhaltung üben.

Gruss
Michael

schubi 16.11.2003 11:07

Moin!
Auch ich war Gestern auf der Flusikonferenz!
Habe bis auf 2 Vorlesungen alle sehr interssiert verfolgt.
Fakt ist,daß Dr. B. Renk die beste Lesung vorgetragen hatte.
Der Mann hat es einfach drauf....
....Ich kam mir wieder vor wie ein Schüler:rolleyes:
Bruce W. hingegen war zwar witzig,aber auf Fragen wie:"SDK",faselte er auch nur um den den heißen Brei!
Gruß::)

Jean-P. 16.11.2003 22:26

Wäre ich .....
 
Burkhard Renk, und hätte ich MT entwickelt (und würde damit Geld verdienen) würde ich auch erzählen das es nichts "schlechteres" als reale Flugpläne gibt.

Das es einfach nicht möglich ist reale Flugpläne im FS2002/4 umzusetzen und das es einfach toll ist jede Menge PanAm 747 in EDDH oder div. 777 in EDHL zu haben.

Das es nicht geht wirklich reale Flugpläne umzusetzen glaube ich schon.
Aber bereits mit PAI (freeware) konnte man erreichen das nur die Airlines und die Flugzeuge einen Flughafen anfliegen die es auch in Wirklich tun!

Da ich leider nicht in Paderborn sein konnte würde ich aber dennoch den Artikel von Burkhard renk gerne mal lesen.

Dann aber sicherlich nicht hier - denn das wäre Werbung!

Jan (ESPC)

JPritzkat 16.11.2003 22:29

Wieso wäre das Werbung? Wenn man die Rede einer sachlichen Diskussion gegenüber stellt? :confused:

JOBIA 17.11.2003 04:55

Zu Jean-P

My Traffic kann das doch auch. Damit ist es auch möglich das nur das anlegt was dort auch anlegen soll, bzw. AFCAD2 bietet das.

Diese andere Geschichte das man reale Flüge nicht nachbilden kann stand damals entweder hier im Forum oder gar in der FXP. Ich war nicht in Paderborn, aber wenn ich einen Bekannten höre gab es da im wesentlichen nichts neues was hier nicht auch schon mal im Forum stand. Damals wurde als Grund genannt das die AI Flieger von MS sich nicht an Lufträume usw. halten. Daher sind sie generell immer zu früh bzw. zu schnell. Dieses Problem ist vom Code der Flüge durch MS vorgegeben und kann durch keinen Entwickler beeinflusst werden. Der Code gibt wohl im wesentlichen nur die Anfangsflugzeit und Ziel an. Dann für den Rückflug das selbe. Da kann man nicht festlegen fliege jetzt bitte diese Route.

Kann sogar sein das diese Information der Burkhard damals selbst hier ins Forum geschrieben hat. Vielleicht war es auch der Vergleichstest von Traffic Programmen in der FXP.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag