WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Fonts not found (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=115605)

Lörch 15.11.2003 23:25

Fonts not found
 
Hallo,

ich habe grad' mal in meinem CD-Archiv eine OEM-Version von CorelDraw8 gefunden. Bei der Installation wurden dabei über 500 Schriftarten installiert. Mein Problem ist nun, dass ich diese Schriftarten zwar mit Word und CorelDraw benutzen kann (sind sehr schöne Schriften), aber andere Programme wie IE6, Acrobat Reader und -deswegen ist es nicht OT- auch der FS die Schriften nicht mehr finden. Im FS z.B. wird die gesamte Schriftart "GlassGauge" durch "Bookman Old Style" ausgetauscht. Das sieht zwar überraschend gut aus, aber ist halt nicht das gelbe vom Ei. Außerdem sind auch wichtige Schriften wie Arial betroffen.
Könnte mir vielleicht irgendjemand einfach seinen Fonts Ordner mailen? Schickt mir einfach eine PM, ihr kriegt dann meine E-Mail-Adresse; so werde ich nicht zugespamt:), und außerdem habe ich gar keine eigene Adresse.
Und, ehe ich es vergesse, es macht nichts wenn ihr eure Schriftensammlung stark erweitert habt. Hauptsache es funktioniert.

Gruß
Hinrich

HeinzS 16.11.2003 08:59

Hallo Hinrich,

da mein Fonts Ordner über 40 MB groß ist hilft dir vielleicht dieser Link:
http://support.microsoft.com/default...&Product=winxp

Gruß Heinz

Lörch 16.11.2003 13:40

Danke Heinz!
 
Ich benutze zwar noch Windows98, aber es scheint sich bei den Fonts nicht geändert zu haben. Der Fehler mit dem Acrobat Reader scheint eine andere Quelle zu haben, die aber höchstwahrscheinlich unwichtig ist. Ich habe hier nähmlich selbst erstellte *.pdf-Dateien getestet. Mit anderen Dokumenten funktioniert es.
Außerdem habe ich jetzt nach der Anleitung alle Schriftarten wiederinstalliert:D, und jetzt funktioniert alles wieder. Es waren nicht 500 Schriften sondern über 1000, der Ordner ist über 58Mb groß:eek:!

Gruß
Hinrich

Lörch 16.11.2003 14:32

Ich nehme alles zurück...
 
...denn es funktioniert das Wichtigste immer noch nicht: Der FS. Beim starten findet er immer noch die Schriftarten "Glass Gauge" und "Quartz" nicht, obwohl sie sowohl im Fonts-Hauptordner und im FS-Fonts-Ordner sind. Ich bin jetzt ziemlich ratlos. Weiß einer, wass ich dagegen machen kann?

Gruß
Hinrich

HeinzS 16.11.2003 16:07

Hallo Hinrich,

vielleicht hilft dir dieser Thread: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ht=Glass+Gauge

Die Dateien haben auch im FS9 noch das gleiche Datum 18.04.2001.

Gruß Heinz

Lörch 16.11.2003 18:46

So Leute wie dich bräuchte man hier öfter. Vielen Dank dafür.

Nur: Ich habe gar keine Schrift "MSGEOAR1.TTF". Jetzt bin ich mir zwar ziemlich sicher, dass ich irgendeine Schriftart löschen muss, nur welche? Ich habe auf gut Glück mal "MS Serif" gelöscht, einfach weil sie auch mit MS anfängt. Und, Windows-Experten werden sich kaum noch halten können vor lachen, diese Schrift ist diejenige, die du siehst wenn dir irgendeine Menü-Leiste anguckts. Auf Deutsch: Alles sieht jetzt ganz anders aus. Ich werde jetzt einmal die Windows-CD nach dieser Schrift durchsuchen.

Gruß
Hinrich

Anmerkung: Die anderen Suchergebnisse haben mir auch nicht weitergeholfen.

Lörch 16.11.2003 20:05

So, ich habe das Problem jetzt gelöst. Damit die Suchfunktionsbenutzende Nachwelt nicht extea neue Themen eröffnen muss, habe ich jetzt den Weg zur Lösung dokumentiert.

1. MS Word öffnen. Die Schriftarten durchgehen und alle schönen Schriftarten in einen temporären Ordner verschieben. Natürlich kann die Fehler verursachende Datei dabei sein, aber wenn von 1121 Schriftarten 218 übrigbleiben, hat man den Kreis doch schon sehr eingegrenzt.

2. Auf der Windows CD-Rom die Standart-Fonts suchen und in den gleichen temporären Ordner entpacken.

3. Den Inhalt des Windows-Fonts-Ordners löschen ("Strg+A","Entf","Enter")

Eine Schriftart wird übrigbleiben. Sollten mehrere übrogbleiben, alle löschen bis nur noch eine da ist, die sich nicht löschen lässt. Bei mir war das Marlett.

4. Marlett (<- ggf. eine andere Datei, s.o.) im temporären Ordner suchen und löschen.

5. Windows neustarten. Ansonsten kann der Fonts-Ordner streiken.

6. Die Schriftarten aus dem temp. Ordner installieren (Datei/Neue Schriftart installieren). Alle auswählen und OK drücken.

7. Windows neustarten.

8. Gibt es nicht - Fertig.

Gruß
Hinrich

HeinzS 16.11.2003 20:14

Hallo Hinrich,

genau so war es auch gedacht, Anleitung zur Selbsthilfe :)
Leider wird ja mit jeder neuen Software die Ursachenforschung immer schwieriger, aber mit der nächsten Windows Version wird wieder alles besser ;) :rolleyes:

Gruß Heinz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag