![]() |
vnc mit putty tunneln
hallo leute,
würde gerne thight-vnc verbindung mit putty tunneln - sollte ja gehen - stell mir das so vor: putty und vnc läuft als service - vnc lauscht an p5800 - ich komm per ssh z.b. bei 5678 rein - alles supersicher ;) :) nur wie stell ich des in praxis an ;) :confused: wie mach ich putty zum service? wie muß ich port forwarding konfigurieren - mein wissen und mein english reichen leider net das ich die "hilfe" wirklich check - wie muß ich dann von clientseite (z.b. bürocomputer) bei "mir" einsteigen - start ich dann putty vom z.b. usb-stick - wie dann weiter.. - da laßts dann wirklich voll aus :( :rolleyes: ;) - i möcht´s aber soooo gerne haben - bin halt ein verspielter :rolleyes: :rolleyes: bitte helfts´ma und erklärts mir des doch ein biz :rolleyes: |
|
Funkt super! Meine Settings:
http://www.leyrer.priv.at/leyrer/wcm/putty_tunnel.jpg Und dann im VNC: http://www.leyrer.priv.at/leyrer/wcm/vnc.jpg |
besten dank einmal - genau solche info is perfekt-- danke:) :)
werd das heute nachmittag/abend ausprobieren - jetzt noch: wie mach ich putty zum service unter w2k? und wie geh ich clientseitig an meinen getunnelten vnc-server heran? des is mir noch nicht klar :( ;) |
Zitat:
Zitat:
Code:
Server Client |
Ich glaub, du hast einen Verstaendnis-Fehler. Putty ist ein SSH-Client, kein SSH-Server.
In meinem Beispiel verbinde ich mit mit der Linux-Firewall, von der ich dann automatisch auf den Windows-Server verbunden werde. Wenn Du eine Verbindung direkt zum Windows-Server willst, brauchts Du dort einen SSH-Server drauf. |
er meint wohl service als autostart dings, da gabs einen thread wo das drinstand, ich kann ihn net finden
|
nun gut - habs mit einiger mühe geschafft:) :) :
am rechner mit öff. ip läuft jetzt ein openssh-server für windows(cygrunserv.exe)und mit putty hab ich verbindung durch tunnel von anderem rechner im lan geschafft:) - hab nun ein neues problem:) : vorweg-ich bin leider völlig unbewandert in GNU applikationen wie openssh; habs gerade noch geschafft das passwd und das group file zu erstellen(is ja auch genaue anleitung dabei) denen sinnvollen inhalt zu geben nicht mehr:( - d.h. momentan hat ssh die gesammten gruppen und benutzer vom system übernommen - da meine systempasswörter und usereinstellungen alles andere als sicher sind muß ich das ändern - möchte einen "ssh-benutzer" anlegen mit eingeschränkten rechten und NUR dieser darf per ssh in die maschine. wie mach ich das am besten bzw. wie muß passwd und group aussehen:confused: möchte auch, das vnc nur per ssh erreichbar ist - müßte doch checkbox "allow only loopback connections" sein oder? - wenn ich die aber anklicke kann ich (trotz ssh) nicht verbinden? bitte um weitere hilfe bei meinem "projekt";) |
:( :confused: :( :confused: - was vor kurzem noch funktioniert hat - vnc getunnelt mit putty - geht plötzlich nicht mehr:confused: :confused: - putty verbinden is kein problem aber wenn ich dann mit localhost::z.b.59900 verbinde kommt "failed to connect" -- was könnte da falschlaufen ??
|
epilog:) :alles läuft wie es soll - warums mucken gemacht hat weiß ich nicht - jetzt ist´s gut:) :)
hab das mit ssh-user auch gecheckt-war eh nett so schwer mit a biz denken;) ;) - des mit "allow only loopback connections" hab ich nicht hingekriegt - hab halt mit atguard vnc zugemacht (hoff i) hab mir mit plink eine nette *.bat geschrieben-jetzt bin ich per klick getunnelt;) :D - dann noch vncviewer mit localhost:0 starten und geht schon los... kann auch wunderbar mit putty/plink zu anderen rechnern weiterleiten-so kann ich alle rechner im lan per vnc erreichen (notfalls mit wol zuvor booten;) ) lg, |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag