![]() |
WinXP- Prozi & Board wechseln- geht das?
Ich wechsle am Wochenende Motherboard, Prozi und Speicher, fertig und aus. :lol:
AMD Barton mit neuem Stepping- will ich auf @3200 aufdrehen, ASUS A7N8X Deluxe Gold Rev. 2.0 Motherboard 1,5 GB 512MB DIMM DDR PC400 CL2 TwinMOS Twister Damit muß der FS in Zukunft leben (können :heul: ). Nur, funtioniert der Wechsel bei installiertem WinXP. Soll heißen, ich schließe die vorhandenen Festplatten (BS, Flusi, etc.) an das neue Board an. 1.) Hat jemand damit Erfahrung bzw. selber durchgeführt? 2.) Falls einen Neuinstallation vom XP notwendig ist, wie sichert man am besten die alten WinXP- Einstellungen, damit die Programme wieder laufen? :heul: Ich vermute schwer daß XP was dagegen hat, wenn man von VIA auf nForce2 wechselt. Gibt es hier Spezialisten , die das schon mal erfolgreich umgebaut haben? Thx für Antworten/ Hilfen Greetings JK |
Häng die Platte einfach ans neue Mainboard, mehr als Neuinstallieren kann nicht passieren.
Wenn das XP startet und läuft, kannst Du die alten Treiber aus dem Gerätemanager herauslöschen, wenn du in den Umgebungsvariablen (zu finden in den Systemeigenschaften) bei den Systemvariablen einen neuen Eintrag machst: devmgr_show_nonpresent_devices mit dem Wert 1 Dann kannst Du Dir im Gerätemanager alle ausgeblendeten Geräte anzeigen lassen und die alten Treiber problemlos herauslöschen. Ich hab so XP von Via auf SIS und zurück schon mehrfach gewechselt und es hat immer funktioniert. Von MS gibt es auch einen Tipp zu dem Problem: http://support.microsoft.com/default...;en-us;Q314082 |
Autsch, der "nonpresent"- Tip war schon mal gut und auf Anhieb gefunden.
Was mich auf folgende Idee bringt, wenn ich Deine Aussage richtig interpretiere. Man könnte vor dem Wechsel alle Geräte deinstallieren. Beim nächsten Neustart (mit dem neuen MB) lädt XP dann alle neuen Treiber. Danke. Greetings JK |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag