![]() |
Externe Festplatte...
Also ich hab a bisi im Forum gesucht und bin leicht verwirrt.... was braucht man jetzt wirklich um eine "normale"(3,5 oder 5,25 Zoll ?? ) Hdd extern über USB laufen zu haben ..
also ok eine Festplatte, dann ein Externes Gehäuse mit USB Anschluss... braucht man dann ein Netzteil ? .. Vielleicht kann mir jemand eine Gute Kombination hier Posten.. bei www.WebPlanet.at gibt es zur Zeit eine 160GibiBytes (heißt das jetzt so :D ) um ca 145€ kennt jemand den Shop .. (schaut a bisl gefährlich aus .. und die Telekom is da Partner :D) .... mfg |
.
Maxtor OneTouch FireWire & USB http://www.hitekonline.at/shop/goto.php?DpArtNr=1118972 Wird zu teuer oder nicht? FireWire ist meiner Meinung nach Leistungsfähiger als USB2. |
*gg* ja leider zu teuer :(
Die HD ist primär für die Schule und da gibts auch kein FireWire (IE1394 muss man da ja jetzt sagen.. :) ) es muss ja kein Monster sein, sondern wichtig ist mir: größer als so ein standard USB-Stick und halt BILLIG (bin ja ein "typischer" Österreicher :D) mfg |
Einige Kunden von mir haben sich einfach ein HD Gehäuse gekauft und ihre Platte da dann eingebaut (Anschluss: USB / Firewire)...
Klar brauchst dann noch ne externe Stromversorgung!! |
du meinst 2 1/2"(Laptopformat) oder 3 1/2"(Desktopformat) Festplatten
Für die meisten 2 1/2"Festplatten reicht es wenn sie über den USB-Port und ev. zusätzlich über den PS/2-Port mit Strom(5V) versorgt werden, extriger Stromanschluss ist nicht notwendig. Bei den flotten(teuer) Laptopfestplatten reicht es allerdings nicht mehr. Bei den Desktopfestplatten brauchst du auf jeden Fall eine extrige Stromversorgung. USB(2.0 wär empfehlenswert, Tempo!) ist ein bischen heikler bei der Erkennung als Firewire, im Normalfall funktionierts aber. zu webplanet gabs vor langer Zeit mal nen Thread, drehte sich dabei um Platinum CD-r, mit der Forumsuche findest ihn sicher. Persönlich kenn ich leider nur teure Kombinationen(Laptopfestplatten in Gehäusen mit Cardreader), kann dir deshalb leider keine günstige empfehlen. |
tja beim Goesta kostet alleine das Gehäuse ca 100€ kann das sein ?...
und wie is so eine Stromversorgung dimensioniert (einfacher ~4,5V Adapter ?).. mfg |
Ausser bei den Notebookplatten. Die sind winzig, die Gehäuse sind nicht (wenn dann nur wenig) teurer und die Stromversorgung läuft über USB.
Habe sowohl als auch, beides ziemlich komfortabel, wobei ich lieber die winzige Platte mitnehm (beide 80GB mit 8MB Cache). Prinzipiell kannst jedes Laufwerk / Festplatte extern anhängen. Empfehlenswert auf USB2.0 zu achten. |
Gehäuse gibts ab € 35,00 (zb. von DTK)
Ne gebrauchte HD dazu und los gehts |
Zitat:
auf Geizhals ist das billigste http://www.geizhals.at/a50185.html um 60€.... wenn du einen Link hast bitte posten :) mfg :D |
an sich ist das doch das richtige Teil.. oder
Code:
USB2.0+IEEE1384-Gehäuse,1x3,5" @Jay_R wenn du einen Link zu dem Gehäuse welches du angesprochen hast hast, posts doch bitte hier :D (habe zwar das GEhäuse bei DTK gefunden, aber keinen Händler in AT der es anbietet) mfg (aja.. bevor ichs vergesse :) sollte jemand so ein Teil herumliegen haben... ich kaufs ihm gerne ab :D) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag