WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   GPS 2004 Waypoints manuell setzen??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=115211)

Rainer1 11.11.2003 20:39

GPS 2004 Waypoints manuell setzen???
 
Hey Simmer,

ich habe eine Frage: Ist es möglich, im GPS des FS 2004 einen Waypoint manuell zu setzen? Ich meine einen Waypoint mit Nord- und Ost-Koordinaten, da in der Datenbank des GPS keine Pflichtmeldepunkte vorhanden sind. (z. B. beim Flughafen Stuttgart der Pflichtmeldepunkt EDDS
Stuttgart ECHO 2
E 9* 11.15m
N 48* 45.13m

(Zur Anmerkung: Diese Pflichtmeldepunkte sind für die VFR-FLiegerei wichtig und im Simulator, trotz Luftfahrerkarte und nur nach Sicht, oft nicht leicht zu finden. Im FS 2002, mit dem ich auch Online fliege, benutze ich das ACS-GPS. Mit dem ist es möglich, die Pflichtmeldepunkte anzufliegen).

Eine weitere Frage: Wo ist die Datenbank-Datei des GPS versteckt? Ist es möglich eventuell mit einem Texteditor dort weitere Waypoints einzutragen?

Gruß Rainer1:confused:

Mellies 11.11.2003 23:24

Hey,

soweit ich das noch weiß, kann man im FS-eigenen Flugplaner nicht machen.
Per Handarbeit in den fertigen Plan kann man es wohl einarbeiten, ist wohl aber sehr aufwendig.

Es gibt AddOn-Flugplaner, bei denen man aber solche Fixe erstellen kann, zum Beispiel FS Navigator. Mit diesem Planer kann man die erstellten Pläne in den FS exportieren, dann per GPS abfliegen.

Gruß
Tomas

MeatWater 12.11.2003 14:09

Zitat:

Original geschrieben von Mellies
Hey,

soweit ich das noch weiß, kann man im FS-eigenen Flugplaner nicht machen.
Per Handarbeit in den fertigen Plan kann man es wohl einarbeiten, ist wohl aber sehr aufwendig.

Es gibt AddOn-Flugplaner, bei denen man aber solche Fixe erstellen kann, zum Beispiel FS Navigator. Mit diesem Planer kann man die erstellten Pläne in den FS exportieren, dann per GPS abfliegen.

Gruß
Tomas

Zur 100%tigen Kompatibilität sollte man Flugpläne die mit externen Planern gemacht wurden immer zuerst einmal in den FS2004 Flugplaner laden und von dort noch einmal speichern. Erst dann entspricht das Format zu 100% den MS Richtlinien.

Mellies 12.11.2003 15:03

Zitat:

Original geschrieben von MeatWater
Zur 100%tigen Kompatibilität sollte man Flugpläne die mit externen Planern gemacht wurden immer zuerst einmal in den FS2004 Flugplaner laden und von dort noch einmal speichern. Erst dann entspricht das Format zu 100% den MS Richtlinien.
Dem kann ich auch zustimmen, es gibt ja gerade so ein Problem mit dem A330/340.

Gruß
Tomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag