![]() |
Lohnt sich eine Speicheraufrüstung
Hallo zusammen,
mal eine vieleicht blöde Frage: Lohnt sich für den FS2004 eine Arbeitsspeicheraufrüstung von 256 auf 512 MB? Danke für Eure Antwort. Happy Landings! Gruss Reinhard |
Re: Lohnt sich eine Speicheraufrüstung
Zitat:
Gernerell würde ich meinen, dass man vom Betriebssystem her folgendes haben sollte: W9x: Min 128MB W2k: min 256MB WinXP: min 500MB. Man will ja nicht nur das Betriebssystem fahren. (die Bedürfnisse sind bei ca. der hälfte der angegebenen Menge plus/minus) Heute ja kein Problem 512MB im Rechner zu haben. Wenn dann noch sehr aufwendige komplexe Szenerien vorkommen, würde ich schon gegen 512MB im Rechner wissen wollen. |
Klare Sache für mich: Nein, es lohnt nur 1024 !!!
|
Habe XP drauf mit 1024 MB Arbeitsspeicher und mein Flusi ist mir schon zweimal wegen zu geringen Speicher abgeschmiert. Danach den virtuellen Arbeitsspeicher auf 1,5 GB eingestellt und nun läuft alles.
Gruß sieggi |
Differenzieren
Hi simmer,
hier reinzuschreiben, nur 1024 lohnt sich, ist wohl keine fundierte Aussage. Wie weiter oben hingegen richtig angegeben wurde, muss man das benutzte Betriebssystem in die Betrachtung einbeziehen. Es ergeben sich dann zwei Fragen: 1) Wieviel RAM-Speicher kann das betreffende BS überhaupt verwalten ? 2) Wieviel benötigt der FS überhaupt? In der Vergangenheit gab es da abenteuerliche Angaben zu diesen beiden Punkten. Was man derzeit beachten sollte, bezieht sich auf WIN XP. Dieses BS "reserviert" sich, -falls man nicht selbst umkonfiguriert -, 128MB des vorhandenen RAM-Speichers. Wieder gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Umkonfigurieren auf weniger als 128MB fürs BS WIN XP 2) Etwas mehr als 512MB RAM einbauen, und, -zugegeben -, in diesem Fall wäre dann die Empfehlung 1024 begründbar. ANMERKUNG: die letzten konkreten Angaben über die RAM-Belegung durch FS + AddOns lagen alle bei ca. 384 MB. (siehe FXP-Archiv [SUCHEN]) Rico :smoke: () () () |
Hi,
mal im Flugsimulator.de - Magazin NR. 5/2003 nachschauen: http://217.160.89.38/fs.de/magazin/ Da gibt´s auf Seite 21 einen interessanten Artikel über flüssigen FS2004! Gruß Mike |
ich glaubs net ... " Der Chipsatz von SIS bremst den Flusi um 10 Frames" und genau den habe ich auch installiert..... zu der Ge Force FX Karte, meint ihr ich kann diesen SiS Chipsatz einfach deinstallieren ?
Grüße Erol |
ich war mit der Performance des FS9 auf meinem System nie zufrieden.Hatte 2x Samsung 256MB DDR RAM und dachte das sollte reichen.Da ich nur zwei RAM-Steckplätze habe habe ich eine Samsung Riegel durch einen Infinion 512MB ersetzt=768MB,ich habe nun bemerkt das sich die Frames nicht sonderlich erhöht haben(die waren auch ok)aber die Umschaltzeiten,der Aufbau des virtuellen Cockpits und das nachladen der Texturen geht nun deutlich schneller,jetzt ist sogar die PMDG737NG brauchbar..Ich werde den anderen Samsung Riegel auch noch durch einen Infinion 512MB ersetzen.
|
Es wird immer gern viel falsches geschrieben.
Genügend RAM ist immer wichtig. Wenn es knapp wird, dann wird auf die Festplatte ausgelagert. Sofern genügend Platz vorgesehen ist, funktioniert das auch ohne Abstürze. Mit 512 MB hatte ich noch nie Probleme, obwohl es auch knapp wird mit der Zeit. Auf die Frames hat es DIREKT keinen Einfluss. Übrigens mein virtueller Speicher steht auf 768 MB. Abstürze entstehen hier oft durch falsche Installation vvon AddOns. |
Zitat:
wie kann man Addons falsch installieren? Geb doch bitte mal einen konkreten Hinweis. Vielleicht entdecke ich dann bei mir endlich den Fehler. Besten dank!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag