WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Computer vernetzen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=1152)

Miguel 14.06.2000 14:40

Möchte gerne meinen alten 386er mit Win 3.11 mit meinem neuen PIII mit Win 98SE zwecks Datenüberspielung zusammenhängen.

wie mach ich das hard und software technisch?


14.06.2000 15:18

WCM-lesen!!!
spass beiseite; mit 2 netzwerkkarten natürlich!
verbinden tust sie dann über ein KOAXkabel mit BNC-Stecker(T-Stück u. Abschlusswiderstand verwenden!)und die Treiber mit beiligender Diskette instalieren.
Datenfreigabe in der Systenstrg.-Netzwerk aktivieren.
bei win3.11 brauchst aber windows for workgroup(aber so alt wird deine version nicht sein)
good luck

Lord Frederik 14.06.2000 15:48

und wenn das zu teuer kommt, hänge einfach die Festplatte um und überspiels auf die aktuelle und dann hänge Sie wieder zurück, richtig jumpern nicht vergessen. mfg. LF

no IASCA 14.06.2000 16:23

Wenn es nur ab und zu sein soll, dann würde ich zu einem parallel-Kabel und dem Programm Laplink raten.

Für eine Dauerlösung -> 2 Lankarten + Kabel, als Protokoll Netbui, da TCP/IP bei Win 3.11 nicht original dabei und einfacher zu installieren ist.

@ Mod: Win 3.11 hieß imo immer Windows for Worksgroups und war auch netzwerktauglich. Nur für Win 3.1 gab es ein Add-On (Schachtel hab ich sogar auch noch ;-) um daraus ein Windows for Worksgroups zu machen.

enjoy2 14.06.2000 20:49

Für einmalige Datenübertragung würde ich auf Lord F hören und die Festplatte an den neuen Rechner hängen.

Soll ab und zu eine Verbindung zwischen den Rechnern bestehen, höre auf no IASCA.

Soll oft eine Verbindung hergestellt werden, solltest du den Tip von mod beherzigen.

In der Reihenfolge steigt auch der Preis der einzelen Lösung. Es hängt also von deinen Bedürfnissen ab, welchen Lösung für dich die beste ist.

EnJoy

mrdj 14.06.2000 23:12

Hey miguel
Such doch mal auf irgendeinen Flohmarkt nach 2 Netzwerkkarten auf ISA mit BNC-Anchluss (schaut wie eine TV-Antennenbüchse aus)Brauchst dann noch 2T-Stücke,2 End-Wiederstände, das Kabel und die Treiber aus dem Web und VOILA :D
Christian

spunz 15.06.2000 09:28

billiger, aber schlechter erweiterbar wäre es wenn du 2 zb surcom rj-45 netzwerkkarten kaufst (beide max 200ats) und ein crossoverpatch kabel. beide damit verbinden fertig.

spunz

Miguel 17.06.2000 13:13

Danke für die vielen Tipps!
Würd es gern mit Laplink versuchen!
Ist das recht teuer und wo bekomm´ichs??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag