WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   cdrom "initialisiert" nicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=114822)

grizzly 08.11.2003 11:09

cdrom "initialisiert" nicht
 
Hi, sowas wie gestern ist mir auch noch net untergekommen. Bekannter hat einen alten News PC (Celeron "irgendwas"). Hat da einen Brenner und ein CD-Rom Werkl drinnen.
Unter Win98 scheinen die beiden optischen Laufwerke zwar auf aber das CD-Rom wird erst aktiv, wenn man eine CD einlegt. Ist sie beim starten von Windows schon drinnen, scheint kein Titel auf.
Ich meine damit, der Titel der CD wird dann erst angezeigt, wobei aber beim Brenner der Titel aufscheint, ohne dass die Lade betätigt wurde.
Quasi "initialisiert" sich das Ding erst, nachdem die Lade betätigt wurde.
Ansonsten ist das "Werkl" aber in Ordnung, läßt sich damit auch mühelos "onthefly" mit dem von mir eingebauten Teac Brenner brennen.

Ist zwar nicht so schlimm und man kann damit leben aber falls wer Ideen hat?

jak 08.11.2003 13:19

Wird das Medium angezeigt wenn man auf Ansicht-Aktualisieren geht (oder <F5> drückt)?

Jak

grizzly 08.11.2003 13:25

@jak
kann ich leider jetzt nicht nachvollziehen, da nicht auf dem PC, steht ja 30km weg von mir ;)

Chrisi99 08.11.2003 14:18

hm die Beschreibung ist ein wenig verwirrend.. meinst du das ganz einfach "Autoplay" deaktiviert ist ?



mfg

PowerPoldi 08.11.2003 15:17

Das kenn ich; beim Hochfahren versucht das CD-Rom die CD zu lese und ist für diese Zeit nicht ansprechbar. Wenn jetzt beim Bootvorgang genau in dieser Zeit nach CD-Laufwerken gesucht wird, findet Windows es nicht.

Lösung: Keine CD während des Booten im Laufwerk belassen.

FendiMan 08.11.2003 20:29

Dann hätte ich die letzten zwei Monate kein DVD-LW gehabt, solange liegt die GhotikII-CD im LW und es wurde immer erkannt.

grizzly 08.11.2003 20:33

@chris99
Nein, "Autoplay" ist bei beiden Laufwerken aktiviert, ist aber eh egal, er kann damit leben, das CD-Rom funzt jedenfalls, wenn er eine CD einlegt, war schon eine beim Systemstart drinnen, dann muß er sie auswerfen und wieder einlegen, damit überhaupt ansprechbar (ergo auch gelesen werden kann).
Scheint sich um eine Art Initalisierungsfehler zu handeln?

FendiMan 08.11.2003 20:39

Er soll einmal im Gerätemanager das CD-LW löschen, es wird daraufhin beim nächste Neustart erkannt und neu installiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag