WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   eine Netzwerkkarte zweimal erkannt? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=114654)

Slaal 06.11.2003 18:02

eine Netzwerkkarte zweimal erkannt?
 
folgendes Problem mit der Netzwerkkarte

ich habe IP-Adresse und Gateway usw. eingestellt - soweit kein Problem

heute, als ich über eine zweite Netzwerkkarte ein Heimnetzwerk einrichten wollte (WinXP) - hab ich schön öfters gemacht, hat immer funktioniert, aber der neue PC will mich nicht :( - wird plötzlich angezeigt "Internet-Verbindung 2 und 3"
seltsam, wo ich doch nur 2 Netzwerkkarten habe
Internet-Verbindung 1 (die von gestern) ist in der Versenkung verschwunden

also flugs alles neu eingegeben (IP-Adresse usw.), da springt eine Fehlermeldung auf, die meint:
die IP-Adresse hätte ich schon dem Adapter (Standard) zugewiesen und könne ich nicht dem Adapter (Standard #2) nochmal zuweisen.
Adapter (Standard) würde aber nicht mehr angezeigt, denn der sei nicht vorhanden oder funktioniere nicht

???

ein und dieselbe Netzwerkkarte wohlgemerkt

die zweite Netzwerkkarte macht zwar keine Probleme, aber das Heimnetzwerk funktioniert deshalb natürlich nicht

ich kann aber nirgendwo einen Ethernet-Adapter (Standard) wiederfinden, auch im Gerätemanager existiert nur der Standard#2, und wenn ich den rauswerfe und XP ihn neu installiert heißt er Standard #2

kann wir jemand helfen, bitte, sonst verzweifle ich noch an dem PC, das sich seit dem Neuaufsetzen laufend selbstständig macht

grisu 06.11.2003 21:36

Welches Patchkabel verwendest du ,ist es ausgekreuzt? bei win xp in der hilfe steht dann wie und was du einstellen sollst

FendiMan 06.11.2003 22:43

Du kannst im XP die alte Netzwerkkarte herauslöschen, wenn du in den Umgebungsvariablen (zu finden in den Systemeigenschaften) bei den Systemvariablen einen neuen Eintrag machst:

devmgr_show_nonpresent_devices
mit dem Wert 1

Dann kannst Du Dir im Gerätemanager alle ausgeblendeten Geräte anzeigen lassen und die alten problemlos herauslöschen.

Slaal 07.11.2003 15:56

@FendiMan

hab ich alles gemacht, nur leider ist das alte Gerät nicht mehr da

ich kenne jetzt auch den Grund, denn folgendes ist passiert:

die Netzwerkkarte saß auf dem ersten PCI-Slot gleich neben dem AGP-Slot
im XP hab ich zu dieser Netzwerkkarte die IP-Adresse fix eingetragen, dann aber bemerkt, dass die Karte zu dicht an der Grafikkarte saß und sie umgesteckt und dabei völlig auf die Eintragungen vergessen

nach dem Neustart war plötzlich die Netzwerkkarte als Adapter Standard#2 definiert

obwohl ich jetzt alles zurückgesteckt habe, (nun war es wieder ein Adapter Standard, dann die Eigenschaften von TCP/IP rausgelöscht habe, die Netzwerkkarte deinstalliert und erst dann wieder auf den neuen Steckplatz verfrachtet habe, behauptet er die Netzwerkkarte sei nun Standard#2

wieso merkt er sich das überhaupt, wenn ich alles deinstalliere? bei den ausgeblendeten Geräten ist sie aber gar nicht zu finden

jedenfalls funktioniert die Netzwerkverbindung zum zweiten PC immer noch nicht, dauernd timeout beim ping-test, dabei hab ich alles so gemacht wie beim letzten Mal, wo alles funktioniert hat

Slaal 07.11.2003 18:09

leute, ich habs geschafft

als ich den grafikkartentreiber deinstalliert habe, um den treiber upzudaten, habe ich gleichzeitig die netzwerkkarte zum zwanzigsten Mal rausgeschmissen ...

... und siehe da, endlich hat windoof es kapiert !!! :eek:

der Adapter ist endlich Standard und alles funktioniert - das ping ist da


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag