![]() |
USA Mega Scenery: grobe Pixel
Hallo,
mit welchen Anzeigeeinstellungen und [terrain] Einstellungen benutzt ihr die scenery. Die empfohlenen Terraineinstellung (in fs9.cfg unter [Terrain] führen zu flimmernder pixeliger Ansicht... Verbesserung stellt sich ein, wenn ich die empfohlenen Einträge unter [display] (betrifft wohl Mip Mapping) weglasse. Nur dann ist die Landschaft zwar nicht mehr pixelig und flimmernd , dafür aber etwas verwaschen. Gibt´s da einen Kompromiss, der bei Euch gut läuft? Siehe auch Handbuch der megascenery usa Seite 11 ! |
Ich habe es vorerst nur im 2002er laufen, und da gehts einwandfrei, und zwar mit den Einstellungen aus dem Handbuch,...:mutieren:
|
Hi Nautic,
Grafik: Mesh 20% Texturedetail: Land Water: no detail (sieht sch... aus, wenn eingeschaltet) Autogen: extremely dense scenery: extremly dense Hardware: Targetframerate: 100% (aber in der fs9.cfg angepasst, siehe hier. Auflösung: 1280x1024x32 MipMap: Stufe 4 Render to texture: on FSAA: im FS aus, über Graka: 4x mit 16x anisotr. Filterung Hardware rendered Lights: 8 globale Texturegrösse: ganz rechts Bei mir siehts gut aus, allerdings würde ich an Deiner Stelle die Einstellungen nicht so ungeprüft übernehmen, Deine GraKa explodiert sonst, die scheint mir nämlich die Ursche für Dein Problem zu sein. (ist mit 64MB ein bisschen schwach auf der Brust bei den Texturemengen die geladen werden müssen) |
Thanx
Danke für den Tip, Börries.
Ja leider habe ich mich damal auf den Kompromiss mit 64 mb eingelassen, obwohl es die Karte schon mit 128 mb gab. Dachte, ich bräuchte es nicht. Der FS2002 läuft anfürsich auch gut mit meinem System und die Grundscenery de FS2004 auch. Wenn man alles auf voll schaltet, dann braucht man wahrscheinlich mittlerweile einen Rechner > 3 Ghz und ne Ultra fette GraKa. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag