WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   brauch acces point und router für chello (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=114559)

Venkman 05.11.2003 21:11

brauch acces point und router für chello
 
thari und wg freunde legen sich nun chello zu und ich als haus und hof techniker eile geschwindt und versorge sie mit technologie ... ;)
soviel zur vorgeschichte


was ist empfehlenswert? gibts accespoints die schon beides können und man vielleicht sogar die mac umkonfigurieren kann??

um genau zu sien gehts um 1 standgerät und 2 laptops

wie siehts mit andren konfigurationen aus? können die teile dann auch nat? hab mit chello 0 erfahrung, danke venkman

Andre@s 05.11.2003 22:07

...deleted....

Andre@s 05.11.2003 22:08

Ich hab einen Netgear Router (Wlan, MR814) vor dem Chello Modem stehen. Funkt tadellos. Im Routermenü kannst du auswählen, welche Mac du an das Modem lieferst (die des Routers, die der durchgeschliffenen PC´s, oder eine eingegebene). Nat und SPI ist auch im Router implementiert. DHCP Betrieb (sowohl Server als auch Client) ist kein Problem. Bei Chello+ darf man Router betreiben (lt. 2nd Level-Support), bei Chello Standard allerdings nicht. Naja, Chello muss ja nichts wissen davon....

Ob du allerdings mit einem Accesspoint ohne Routingfunktion glücklich wirst, weiß ich nicht. Mir ist damals immer gesagt worden, dass es unbedingt ein Router sein muss. Warum auch immer.....

PS: Mist, falschen Button gedrückt....

ruffy_mike 06.11.2003 09:54

Wobei Router und AP's ja oft fast preislich ident sind!

Um einen Internetanschluß aufzuteilen, brauchst du auf jeden Fall die Routing-Funktion (könnte auch ein ICS-Rechner übernehmen). Weiterer Vorteil vom Router: da ist meist ein 10/100er Switch eingebaut, falls du mal mehr Tempo brauchst kann das nie schaden.

Also AP dann, wenn schon ein bestehendes LAN samt Router besteht, ansonsten gleich einen WLAN-Router besorgen!

Venkman 06.11.2003 12:28

was wär mit dem:

http://www.geizhals.at/a10927.html

Andre@s 06.11.2003 14:04

Wobei das hier http://www.geizhals.at/a46593.html IMHO der Nachfolger sein sollte....... Den 314er gibt es lt. Netgear-Homepage eigentlich nicht mehr, oder bin ich einfach nur blind?

Venkman 06.11.2003 14:09

na das könnt schon stimmen

jopp 06.11.2003 15:09

netgear wgr614

ruffy_mike 07.11.2003 13:40

Den 814er würde ich nicht empfehlen! Habe bisher nur schlechte Erfahrungen damit geschildert bekommen (Reichweite). Der MR314 werkelt schon einige Jahre zuverlässig bei mir; einziges Manko: der 314er ist - angesichts seines Alters - heute viel zu teuer! Aber es ist halt ein solides Gerät und nicht so ein Plastik-Ufo!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag