WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Excel&VBA: Mail senden (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=114547)

reemrev 05.11.2003 19:59

Excel&VBA: Mail senden
 
Ich möchte über einen eigenen Menüpunkt eine email schicken, das folgende Kriterien erfüllt:
1. eine Zeile aus einer Tabelle, nicht das gesamte Blatt
(zB Zeile3(ZELLE1 bis ZELLE10))
2. davor und dahinter soll noch ein formatierter Text stehen mit möglichem Bezug zu bestimmten Zellen
(zB. Lieber "ZELLE:A15", wie gehts dir...)
3. das soll möglichst mit einem einzigen Klick ablaufen, sodass die email ohne weiteres Zutun versendet wird. (email-Adressen stehen in einer eigenen Spalte, ebenso Betreff und Absender)

Ist das möglich oder muss ich auf VB ausweichen?

HIP_C 05.11.2003 21:20

Soviel i weiß, kannst des mit dem Text alles machen - nur abschicken selbst kannst nur mit VBA glaube ich nicht!

reemrev 05.11.2003 22:07

Ganze Tabellenblätter lassen sich abschicken, hätt halt gern einen gezielten Zugriff.

kneri 10.11.2003 07:40

Mach dir halt ein Macro in VBA, dass dir die angegebenen Zeilen auf ein neues Sheet kopiert. Dann kannst du dieses Sheet wegmailen.
Ansonsten kannst du auch die MAPI von VBA aus verwenden.
Soll das Prog auch auf anderen funktionieren?
Wenn ja haben diese Maschinen alle Outlook drauf?
..sonst kannst du auch Outlook von vba aus fernsteuern....

mfg
Kneri

reemrev 10.11.2003 19:54

Argh, super Idee(!) :), jetzt wo ich mir in VB eine Tabellenkalkulation geschrieben habe :( Aber du hast mir trotzdem sehr geholfen, denn jetzt weiß ich, wie ich die ausgehenden Emails formatieren kann: nicht sofort in einem RTF Feld, sondern zuerst in einer Tabelle!
DANKE !! :D

_m3 10.11.2003 20:13

Mails? Formtieren? Wurde da ein neuer Standard eingefuehrt?
Zitat:

This standard specifies a syntax for text messages that are sent
between computer users, within the framework of "electronic mail"
messages.
...
At the most basic level, a message is a series of characters. A
message that is conformant with this standard is comprised of
characters with values in the range 1 through 127 and interpreted as
US-ASCII characters [ASCII]. For brevity, this document sometimes
refers to this range of characters as simply "US-ASCII characters".
http://www.faqs.org/rfcs/rfc2822.html

Wie macht ma da eine Tabelle? ;)

reemrev 10.11.2003 22:11

Pardon, sollte heißen statt
"... wie ich die ausgehenden Emails formatieren kann..."
"... wie ich den Text der ausgehenden Emails formatieren kann..." oder layouten oder...

flinx 10.11.2003 23:45

Wenn du z.b. blat (http://www.interlog.com/~tcharron/blat.html) verwenden könntest, wäre das abschicken IMHO auch lösbar (Neue Datei aufmachen, Message-Body mittels VBA hineinschreiben, als Textfile speichern, blat mit entsprechenden Parametern aufrufen).

Ev. hilft auf der Code von: http://www.blat.net/newdocs/MSAccess_class.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag