WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   kein knoppix.com- wegen softwarepatenten geschlossen??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=114526)

Venkman 05.11.2003 16:16

kein knoppix.com- wegen softwarepatenten geschlossen???
 
Zitat:

Wegen "Software-Patenten" geschlossen

In den nächsten Tagen wird das Europäische Parlament über die Legalisierung und Einführung der sogenannten "Software-Patente" auch in Europa entscheiden, mit denen bereits in anderen Ländern große Firmen ihre Konkurrenz aus dem Markt drängen. Dies kann dazu führen, dass viele Software-Projekte wie auch KNOPPIX demnächst nicht mehr in Europa weiterentwickelt werden können, da durch bereits jetzt über 30.000 erteilte europäische "Software-Patente" (derzeit noch ohne Rechtsgrundlage) deren Inhabern Monopol- und Lizenzgebührenansprüche auf triviale Dinge wie "Fortschrittsbalken", "Mausklicks in Online-Bestellformularen", "Scrollen in Fenstern" und ähnliches entstehen. Software-Entwickler müssten also zukünftig auch für ihre eigene, vollständig selbst entwickelte Software, die eines dieser Patente möglicherweise verletzt, Lizenzgebühren an den "Software-Patentinhaber" bezahlen, was die Entwicklung neuer innovativer Software für kleine und mittelständische Unternehmen de facto unmöglich machen kann (ganz abgesehen vom Aufwand bei der Recherche und den Kosten der Rechtshilfen, um überhaupt festzustellen, welche "Software-Patente" verletzt werden könnten, wenn man die eigenen Entwicklungen weiterhin vertreiben möchte). Im Gegensatz zu echten Patenten auf technische Erfindungen sind "Software-Patente" im aktuellen Richtlinenentwurf Monopolansprüche auf Geschäftsideen und Verfahren, auch ganz ohne eine konkrete technische Implementierung.
Mehr über die Problematik unter http://swpat.ffii.org/index.de.html
Closed because of "Software-Patents"

In the next few days, the European Parliament will decide about the legalisation and adoption of so-called "software patents" in Europe, which are already used by large companies in other countries to put competitors out of business. This can lead to the termination of many software projects such as KNOPPIX, at least within Europe, because the holders of the over 30,000 already granted "software patents" (currently without a legal foundation) can claim exclusive rights and collect license fees for trivial things like "progress bars", "mouseclicks on online order forms", "scrolling within a window" and similar. That way, software developers will have to pay the "software-patentholders" for using these features, even in their own, completely self-developed applications, which can completely stall the development of innovative software for small and medium companies. Apart from this, the expense for patent inquiries and legal assistence is high, for even trying to find out if the self-developed software is possibly violating "software-patents", if you want to continue to market your software. Contrary to real patents, "software-patents" are, in the current draft, monopolization of business ideas and methods, even without any tangible technical implementation.
More about the current major problem at http://swpat.ffii.org/index.en.html
hab ich da etwas versäumt

Who-T 06.11.2003 06:30

ja
hast du dir die links überhaupt durchgelesen?

diese seite (oder abwandlungen davon) waren auf den hps vieler OS projekte

Venkman 06.11.2003 06:40

ja also ich habs mir schon gsaugt usw, ich finds nur erschreckend, wenn da linux in die illegalität getrieben wird

Who-T 06.11.2003 06:47

najo
derzeit schauts noch net so schlimm aus.

aber: wir leben im kapitalismus. und da werden politiker eher gekauft als gewählt.
so gesehen is noch alles offen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag