WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   S-Video out bei Grafikkarte (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=114368)

dwilhelm 04.11.2003 10:24

S-Video out bei Grafikkarte
 
Hallo zusammen,

ich habe eine relativ alte GF2GTS an der sich eine Steckmöglichkeit für ein S-Video-Kabel befindet. Bedeutet das, dass ich hier Video out bekommen kann?

Ich möchte meine Videokamera anschließen und meine Flüge aufnehmen. Auf die Idee bin ich durch einen "How to Artikel" auf flightsim.com gekommen.

Die Karte hat keine ausgewiesene TV-Out Fähigkeit, sodass ich vor der Investition in Adapter hier mal fragen wollte.

Freue mich auf euer Feedback!

Dirk

KaffDad 04.11.2003 10:33

Moin Moin !

Wenn es im Handbuch der Karte schon drinsteht, wie Du sagst, sollte das auch so sein. Aktivieren kannst Du den Ausgang der Karte über Rechtsklick auf den Desktop --> Eigenschaften --> Einstellungen --> Erweitert. Dort sollte es dann einen Reiter geben, auf dem man sagen kann, wie man den S-Video-Ausgang haben will (alleinige Wiedergabe, Wiedergabe auf Monitor und S-Video usw.).
Aber warum nimmst Du nicht gleich einen Videorekorder ?

Einfach mal ausprobieren ! ;)

CU

Stephan

dwilhelm 04.11.2003 10:46

Hallo Stephan,

schon mal Danke für die schnelle Antwort.

Handbuch - genau da liegt das Problem. Ich kann hier keinen Hinweis auf TV-out finden. Die Karte hat lediglich die S-Video-Buchse. Das kann jetzt ein Dummy sein oder auch nicht...

Muss eine GraKa explizit TV-out haben oder wie heißt die Voraussetzung im Fachchinesisch?

Ich bin im Büro, deshalb kann ich nicht nachschauen. Aber so ein Reiter ist mir noch nie untergekommen. Schlechtes Zeichen?

Ich will statt Videorecorder meine DV-Kamera anschließen. Bessere Qualität, hinterher über Firewire rückspielbar, mit Ulead Mediastudio schneiden.

Grüße
Dirk

KaffDad 04.11.2003 12:44

Moin Moin !

Also, ein Dummy wirds wahrscheinlich nicht sein.
Geh einfach mal den Weg, den ich Dir beschrieben habe. Wenn Du die Original-Nvidia-Treiber (Detonator, zu finden unter www.nvidia.com) installiert hast, dann sollte es dort einen Reiter mit dem Namen Deines Chipsatzes geben. Schau mal dort nach, ob Du dort ähnliche Einstellungen wie hier findest:

http://www.stephanlaemmer.de/pub/tv_...stellungen.jpg

Dort kannst Du mal Anzeigegeräte erkennen drücken, wenn Du deine DV-Kamera angeschlossen und eingeschaltet hast.

CU und viel Glück !

Stephan

dwilhelm 04.11.2003 14:29

Super Stephan,

gleich mit kompletter Anleitung...

Vielen Dank, ich werde das heute abend mal ausprobieren.

Grüße
Dirk

dwilhelm 06.11.2003 09:41

Hallo Stephan und alle anderen,

Deine Anleitung scheint bei mir tatsächlich zu funktionieren. Nur ist es mal wieder nicht so einfach, wie es aussieht. Die Buchse an meiner Grafikkarte hat sich nämlich als PS/2- statt als S-Video-Anschluss herausgestellt. Wer rechnet auch mit sowas? :eek:

Leider habe ich kein Kabel/Adapter von PS/2 auf Cinch, S-Video oder ähnliches - und auch bei umfangreicher Recherche im Internet keinen finden können.

Allerdings habe ich gelernt, dass dieser Anschluss bei GF2-Karten früher wohl öfter mal vorkam. Hat vielleicht jemand noch so ein Kabel rumliegen, braucht es nicht mehr und kann es mir schicken? Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Grüße
Dirk

PS: Habe noch ein tolles Proggi entdeckt, mit dem man die Bildschirmgröße und Darstellungsqualität am TV-Ausgang einstellen kann: http://tvtool.info/

KaffDad 06.11.2003 10:01

Moin Moin !

Ist doch schon mal ein Anfang, oder ? ;)
Das mit dem PS/2-Anschluß ist immer noch so, denn daran wird meistens eine Kabelpeitsche angeschlossen, die dann den S-Video oder Cinch-Anschluß oder sogar mehrere anbietet. Muß heute abend mal schauen, ob ich noch das Kabel von meiner alten Graphikkarte rumfliegen habe. Da weiß ich aber nicht, ob die dann endgültig passen, da die Belegung des Adapters zu Deiner Graphikkarte passen muß.
Mußt Du dann halt ausprobieren und hoffen, ich schaue heute abend mal...

CU

Stephan

dwilhelm 06.11.2003 10:11

Hallo Stephan,

das wäre natürlich großartig!!!

Aber warum finde ich nirgendwo (selbst bei Konrad, Hama, Vivanco etc.) auch nur einen kleinen Hinweis auf so ein Kabel? Nicht eine Website, die von einem PS/2-Anschluss an einer Graka erzählt! Lediglich ein uralter Thread im TVTool-Forum brauchte eine Erwähnung. Komisch!

In jedem Fall Danke für Deine Unterstützung!

Gruß
Dirk

KaffDad 06.11.2003 10:17

Moin Moin !

Das liegt wahrscheinlich daran, dass es sich nicht um einen PS/2 Anschluß im reinen Sinne handelt. Er sieht halt nur so aus. Auf die interne Belegung der Karte und des Adapters kommt es dann noch drauf an, ob es funktioniert. Ich schätze einfach mal, dass jeder Graphikkartenhersteller da sein eigenes Süppchen kocht und man nicht eine Kabelpeitsche von Asus auf eine GraKa von Siluro stecken kann.

Schaun mer mal...

CU

Stephan

KaffDad 06.11.2003 22:25

Moin Moin !

Dirk, leider habe ich keine Kabelpeitsche mehr (oder ich finde sie nicht mehr). Wende Dich doch mal an den Hersteller Deiner Graphikkarte, ob sie Dir noch eine schicken können.

CU

Stephan (der sie vielleicht noch findet)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag