![]() |
XP hat NTFS-System?
blöde frage - hab noch nie XP völlig neu aufgesetzt: soll ich alle partitions auf ntfs formatieren?
danke & lg cb |
ntfs5
wenn die hd auch mit älteren systemen (win 98, win-me) lesbar sein soll, dann FAT§2
Sonst würde ich NTFS wählen : es ist jedenfalls sicherer(Freigaben v. Ordnern) und man hat auch bei der Viedeobearbeitung kein Limit. |
das heisst, wenn ich mit ntfs formatiere, kann ich mit 98se nicht mehr drauf zugreifen? not so good. umgekehrt aber schon, oder?
hat ntfs geschwindigkeits- oder defragmentierungs-vorteile ggü.fat32? danke! |
NTFS bietet v.a. fragemtierungs und sicherheitsvorteile.
|
NTFS ist performanter als FAT32.
Weiters kannst nur mit NTFS eine echte Benutzerverwaltung realisieren. So kannst eben Verzeichnisse, Dienste etc nur für bestimmte Benutzer freigeben. Das ist auch hilfreich als Sicherheitsmaßnahme in Verbindung mit dem Internet. Als Beispiel: bestimmte Dienste nur mit Administratoren-Rechten versehen und als Benutzer XY ohne Admin-Rechte am System arbeiten. Damit hat unbefugte Software aus dem Netz keine Chance da was anzurichten (diese Methode ist in der Linux-Welt Gang und Gebe, wird aber erst jetzt von Windows-Standardbenutzern angewandt). |
Ausserdem ist die Clustergröße bei NTFS nur 4kb, bei Fat32 je nach größe der Festplatte um ein vielfaches größer -> Speicherplatz wird "besser" ausgenutzt.
|
Außerdem, wie oben schon erwähnt, kann ein File auf FAT32 4 GB nicht überschreiten, schlecht bei Videofilmen. Bei NTFS ist die max. Filegröße nur durch die Partitionsgröße beschränkt.
|
HIER werden sie geholfen :D => Übersicht über die dzt. verfügbaren FS unter Win, interssant zu lesen
P.S.: meine Empfehlung lautet NTFS ;) |
ich hab auch auf allen partitionen NTFS und bin sehr zufrieden damit. das einzige.......weder DOS noch windows 9x oder Me können daraufzugreifen. .......:(
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag