WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   USB-Festplatte wird nicht erkannt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=114344)

spacerico 04.11.2003 06:40

USB-Festplatte wird nicht erkannt
 
morgen,

hab folgendes Problem:

Verwende XP Home auf einem Gericom Laptop und wollte die USB-HD eines Freundes anstecken. Diese wird aber von XP nicht erkannt! In der Datentraegerverwaltung ist sie als Volume gekennzeichnet, aber mit einem gelben Ausrufungszeichen.

In der Systemsteuerung wird sie ohne Probleme angezeigt und zwar mit richtiger Groesse, etc.

Da ich die Platte natuerlich nicht formatieren kann, weiss ich nicht, was sonst noch gemacht werden koennte.

greetz + thx for help!

franznovak 04.11.2003 06:46

Windows Service Packs install
Mobo-Chipdatz Treiber vom Hersteller drauf
Hersteller-Treiber für die USB-HDD im Netz suchen


ps: ev. Bios Update

spacerico 04.11.2003 06:52

OK - werd ich versuchen...

danke!

spacerico 04.11.2003 07:09

ich fuerchte ich war etwas zu ungenau...

das ist keine USB-Platte im eigentlichen Sinn, sondern eine HD im Wechselrahmen und fuer die gibt es keinen Treiber...

thx

Montafon 04.11.2003 07:32

99% der USB Festplannten sind "normale Festplatten" im Desktop bzw. Notebookformat

beim Hersteller des Gehäuses sollte es einen Treiber geben, zumindest für Win98, denn XP und 2k sollten die Platte schon von sich aus ansprechen können

Preacher 04.11.2003 08:44

Hatte mal ein externes Case von SSI.
Sollte angeblich unter 2k/XP/ME ohne Treiber laufen, unter Win98 mit Treibern.
Unter all diesen Betriebssystemen war das Ding nicht zum Laufen zu bringen.
ABER: Ic hhabe dann auf einem englischsprachigen Win98 das Ding angeschlossen, Treiber drauf, ging auf anhieb ?!?!
Das Gehäuse war von SSI (ein Taiwanese) mit einem Chip con Scanlogic bzw. Cypress drauf (SL-R11IDE)
Mit manchen USB Massenspeicher hatte ich auch schon andere Probleme.
So verweigerte mein Siemens MP3-Player unter Win2k bei mir daheim den Dienst, obwohl er sonst überall anstandslos erkannt wurde.
Der Grund war vielleciht die Missglückten Treiberinstallationen vom externen IDE-Case.
Für den noch süäter hinzugekauften USB Speichertick musste ich auch Win98 Treiber (WDM? - klingt komisch, war aber so)nachschieben, damit das Ding erkannt wurde.

spacerico 04.11.2003 12:29

liegt das vielleicht daran, dass ich XP Home statt Pro hab??

J@ck 04.11.2003 12:47

Ich glaub der einzige Unterschied zwischen den Home - Studenten und Professional Editions ist die Anzahl der Treiber. Oder irr ich mich da?

LouCypher 04.11.2003 15:12

im festplattenmanager wird sie angezeigt? Dann musst doch nur rechtclicken und auf signatur schreiben gehen, das sollte eh ein assistent erledigen wenn du sie das erste mal ansteckst.

Preacher 04.11.2003 16:55

nöööö, Unterschioed liegt hauptsächlich in der Möglichkeit sich in ein Firmennetzwerk einzuklinken und die Benutzerverwaltung.
Die home-edition kann sich nciht einer Domäne anschließen und kaum mit einem Win2k bzw Samba-Server kommunizieren (z.B. Passwortabgleich mit dem Domänencontroller).
Treiberausstattung und Technik darunter ist bei den beiden praktisch gleich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag