![]() |
3 techniken zum gestallten von htm seiten vor css
hallo
hat mal jemand ein ahnung welche 3 techniken zur gestalltung von htm seiten verwendent wurden bevor es css gab ?? gruß fenster |
Ich habe Netscape 1.0 installiert, ich habe Mosaic benutzt und den ersten Internet Explorer heruntergeladen, ich habe die Browser-Kriege miterlebt - und ich sage Dir, es war kein schöner Anblick.
1) Tabellen 2) Font-Tags 3) Layers Liebe Grüße an Deinen Lehrer. |
welche nachteile
hallo
welche nachteile hatten diese techniken gehabt ? ich rede hier in der vergangehheitsform aber verwedne nach wie for tabellen und layers also so schlecht sind die nicht was sind font-tags ? tags kenn ich gruß fenster |
Ich mag Deine Hausübung/Referat nicht für Dich schreiben. Denk mal nach, schau beim W3C und http://www.webstandards.org/ vorbei, ....
|
Bzgl. Nachteilen: Man nehme: 500 html Seiten mit Font tags.
Dein Auftraggeber will: auf allen Seiten soll die Überschrift eine andere Schriftfarbe bekommen. Kursiver text soll eine Schriftgröße kleiner als normaler Text dargestellt werden,... Ohne CSS: irgendeine regular Expression erfinden die das alles abdeckt. Mit CSS: in einer Datei ain paar Zeilen ändern. Jak |
nachteile tabellen und layer
hallo
und welche nachteile gibts bei tabellen und layer ? gruß fenster |
Du bist ein fauler Sack!
Denk mal nach! Ist dir schon mal passiert, dass du eine mit Tabellen formatierte Seite ausdrucken wolltest und die halben Zeile waren abgeschnitten, weil sich die Tabelle nicht an den Drucker angepasst hat? Bingo! -> Tabelle Layers: Ist das ein Standard? Ich glaube nicht Tim. Wie schauts mit der Accessabiltiy bei den einzelnen Lösungen aus? Anpassbarkeit an verschiedene Displaygrössen und arten (PDA, TV, Drucker, Braille, ...)? Und und und und Schalt Dein Hirn ein! ;) |
@_m3
jo man
bist du ein toolTime freak ? gruß fenster |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag