WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Excel - Mittelwert und "###" (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=114224)

reemrev 02.11.2003 23:34

Excel - Mittelwert und "###"
 
Sind für die Berechnung des Mittelwertes noch keine Daten eingegeben, dann ist das Ergebnis eine Division durch Null ="####". Schaut nicht besonders hübsch aus. Läßt sich das was machen, so eine einfache Null stattdessen, das wär schon was.

ruffy_mike 03.11.2003 00:53

Evtl. mit einer wenn-Funktion, à la

=wenn(ZELLE <> 0;Mittelwert(....);0)

reemrev 03.11.2003 01:10

Danke, hab's grad selber gefunden (steht in der Hilfe, wo man bekanntlich dann fündig wird, wenn man ganz was anderes sucht)

Lösung
Bedingte Formatierung>
Formel ist =ISTFEHLER(A5) 'jeweilige Zelle
Format: Schrift auf Weiß setzen

powerman 03.11.2003 03:01

hi,
ist in einer berechnung nicht so gut. die formel von vorhin ist wesendlich besser. du lernst formeln einzugeben und keine farbscala zu erstellen. die farben brauchst du erst beim diagramm!

markisonline 03.11.2003 03:29

Ergänzung zur ruffy_mike's Beitrag:

=wenn(ZELLE=0;"";mittelwert(...))

Erläuterung:

Falls die Zelle(n)a leer bzw 0 enthält/ergeben, lässt die Zelle(n)b leer stehen andernfalls führt er die Anweisung.

mfG,
markisonline

reemrev 03.11.2003 13:30

Hab' als Formel folgendes eingegeben:
=WENN(A10=0;"";MITTELWERT(A1:A9))
Funktioniert aber nicht:
Gibt es in A1:A9 keinen Eintrag, steht auf A10 "0"
Gibt es Einträge, ändert sich nichts. Läßt sich in die WENN-Bedingung ein ISTFEHLER einbauen?

markisonline 16.11.2003 02:38

in A10:
Code:

=WENN(summe(A1:A9)=0;"";MITTELWERT(A1:A9))
so sollte es funktionieren

edit: IMHO


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag