WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   DVD-Player Kaufberatung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=114208)

Poejoa 02.11.2003 20:36

DVD-Player Kaufberatung
 
So... neues Wohnzimmer ist da. Canton 5.1 System + Sony STR-DB 790. Jetzt fehlt nur noch ein DVD-Player. Hab mir überlegt das den evtl. als Weihnachtsgeschenk besorge. Da mein Budget als Schüler nicht sehr groß ist, würde ich höchstens so bis zu 140-150 € ausgeben wollen.

Der Player sollte DVD-R/RW SVCD, VCD, MP3 etc. können (kann aber eigentlich eh schon fast jeder oder?
Weiters wird der Player auch für Audio CD genommen und sollte da auch gute Qualität liefern.

Die Frage ist ob da zb auch der Elta 8892 oder 8894 reichen würde oder ob ich doch zu einem teureren "Markengerät" greifen soll. Sehe ich das richtig das das mit Dolby Prologic II eh vom Verstärker gemacht wird und der DVD-Player dann eher egal ist? Welchen Ausgang sollte ich zum Anschließen verwenden. Im Receiver Handbuch steht am besten wär digital coax. Out. Oder doch optisch?

Bitte um Empfehlungen...

schlitzer 02.11.2003 21:42

ich kann dir den elta 8894 empfehlen. ich hab' das baugleiche geraet von schaub lorenz. der frisst alles, also sowohl DVD-R als auch DVD+R und natuerlich auch die RW-varianten. von CD's red' ma erst gar nicht. bildqualitaet 1a, ton genauso.

@markengeraet: pfeif' drauf. mein superteurer samsung (hat damals vor knapp 4 jahren ATS 6000,- gekostet und zwar in AKTION!) verstaubt schon neben dem schaub lorenz, weil dieses ach so tolle markengeraet spielt NIX selbstgebranntes und hat trotz codefree probleme beim abspielen von code 1 DVDs.

uebrigens gibt's (oder gab's) den elta 8894 beim haas um € 79,-!

maXTC 02.11.2003 23:33

ich kann den elta player auch empfehlen, allerdings in punkto audio CD qualität nicht.

ruffy_mike 02.11.2003 23:39

Zitat:

Original geschrieben von schlitzer
ich kann dir den elta 8894 empfehlen. ich hab' das baugleiche geraet von schaub lorenz. der frisst alles, also sowohl DVD-R als auch DVD+R und natuerlich auch die RW-varianten. von CD's red' ma erst gar nicht. bildqualitaet 1a, ton genauso.

@markengeraet: pfeif' drauf. mein superteurer samsung (hat damals vor knapp 4 jahren ATS 6000,- gekostet und zwar in AKTION!) verstaubt schon neben dem schaub lorenz, weil dieses ach so tolle markengeraet spielt NIX selbstgebranntes und hat trotz codefree probleme beim abspielen von code 1 DVDs.

uebrigens gibt's (oder gab's) den elta 8894 beim haas um € 79,-!

Ist aber sehr unfair einen 4 Jahre alten Player gegen einen neuen antreten zu lassen...

W4tl 03.11.2003 08:12

kann den elta auch nur empfehlen. hab den gleichen und is echt toll. man kann auch jpeg als diashow(macht er selbst) anschaun. jpeg sollte man auch nicht vergessen, da man sich sonst wenn man ne digicam hat irgendwann in den a.... beisst wenn man fotos der familie oder freunden gemütlich zeigen möchte.

Poejoa 03.11.2003 08:54

Also die CD-Audio Qualität ist nicht so gut. Schade... Die Frage ist ob ich den Kompromiss eingehe oder doch einen anderen nehme.
Kennt wer eine gute andere Alternative?
Wie schauts mit den Playern aus die in den neuen Niedermayr und Hartlauer Prospekten sind?

fredf 03.11.2003 11:47

Ob Dolby Prologic oder II ist in fast allen Fällen wohl uninteressant da normaler Sourroundmodus(2-Spuraufnahme) eh kaum mehr in Verwendung ist auf Scheiben.
Top-Tonqualität und Bildqualität bietet der 2200er von Luxmann, Nachteil die Fernbedienung ist billig gemacht(oft hat man aber eh eine Universal) und er liegt preislich etwas über 200€.

reichr 03.11.2003 11:56

...
 
glaube das der Pioneer DV-454-K auf zu empfehlen wäre...133,45 im geizhals: http://www.geizhals.at/a36487.html

ruffy_mike 03.11.2003 12:29

Zitat:

Original geschrieben von W4tl
kann den elta auch nur empfehlen. hab den gleichen und is echt toll. man kann auch jpeg als diashow(macht er selbst) anschaun. jpeg sollte man auch nicht vergessen, da man sich sonst wenn man ne digicam hat irgendwann in den a.... beisst wenn man fotos der familie oder freunden gemütlich zeigen möchte.
Foto-CD ist in diesen Fällen die Lösung :)

schlitzer 03.11.2003 21:23

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Ist aber sehr unfair einen 4 Jahre alten Player gegen einen neuen antreten zu lassen...
gar so!

das fuer mich immer wieder erstaunliche ist ja die tatsache, dass der "high-end" player gegen den "no-name" verliert. was die bild- und ton-qualitaet angeht ist der samsung SPITZE, aber bei den features kriegst echt bauchweh......


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag