WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Was kann der FS2004 besser? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=114132)

boerz 02.11.2003 10:18

Was kann der FS2004 besser?
 
Hallo Freunde!

Inzwischen gibt es Erfahrungen mit dem FS 2004. Worin bestehen nun seine absoluten Fortschritte?

Der FS-Editor der deutschen FS2002-Ausgabe konnte bei Props nicht abspeichern, ist das abgestellt?

Wie geht der FS 2004 mit dem ILS um?
Beim FS98 funktionierte das, bveim FS 2002 war es ein Instrument der Flugabwehr.

Glück Auf!

boerz

Jackal 02.11.2003 10:54

Boerz,

>> Beim FS98 funktionierte das, bveim FS 2002 war es ein Instrument der Flugabwehr

LOL ! Wenn du das an diverse Kirmesattraktionen erinnernde Standard-Autopilotverhalten meinst, da hat sich nix geändert. Selbst in den Heading-Modi pendeln die Flieger weiterhin erst mal auf die falsche Seite, peinlich. Eigentlich ist alles unverändert, was fliegerisch relevante Dinge angeht. Dazu ist ATC ist für europäische Verhältnisse eine Parodie, somit ist der FS2004 wenig mehr als ein Wetter- und Szenerie-Upgrade.

Soll jetzt nicht übertrieben negativ klingen, man muss sich eben bewusst sein, dass ein ein Mainstream-Produkt ist. Wie sagte der Urs in seinem Artikel so passend : "Wer von Shanwick und Gander weiss, ist halt kein Mainstream-Kunde.

Man muss es halt weiterhin mit Addons soweit wie möglich verbessern.

Nur auf einige der obigen Dinge sollte man den Bruce Williams bei der Aerosoft-Konferenz mal vorsichtig ansprechen, vielleicht tut das die FXP-Crew ja ;)

Michael

Luke 02.11.2003 12:18

Wenn man sich aber dann mit Hilfe von Addons durch das FS2004 Standardwetter bewegt, dann ist das um einiges spannender und ansehnlicher als früher einmal. Die Wolken müssen nicht mal 3-D sein (bei mir auf 30% gestellt) und trotzdem schaut der Himmel in alle Richtungen anders aus und es gibt kein plötzliches Wechseln des Wetters mehr.
Der Nebel ist zwar noch nicht ganz der Hit, aber der Rest ist scho ganz gut, aber ansonsten, schliesse ich mich obigem Thread an.

Luke:)

FlusiRainer 02.11.2003 18:50

Ups,Thread doppelt vorhanden. ;)

Dann muss ich hier auch nochmal.

Zitat:

Original geschrieben von FlusiRainer
Ich hab den 2004 seit gestern.
Hab dann mal versucht mit der Default 737 per AP einen ILS Anflug hinzulegen.
Auf ca 15nm den LOC mit 20° angeschnitten mit 180KIAS.Das Einkurven klappte etwas besser als im FS2002,trotzdem noch sehr unpräziese.
Als der Flieger dann den GS erreichte schaltete der AP aber nicht den "ALT"Modus aus,sondern flog auf 3000ft schön weiter. :confused: :confused: :confused:


Mir ist aber eine "Kleinigkeit" sehr positiv aufgefallen.Wenn man den Flieger bis zum Stillstand abbremst,federt das Budrad wunderbar wieder aus,nicht wie im FS2002,wo es im eingefedertem Zustand verhart.Dort musste man ja immer kurz vor dem Stehen die Bremse wieder lösen.


Ob die Optik wirklich soviel besser ist,möchte ich mal nicht unbedingt behaupten.Im FS2002 scheint das Bild etwas gestochen klarer zu wirken.Ansonsten hab ich bei "identischer" Konfiguration ca 35% mehr Frames.

Gut dagegen ist wieder,das jetzt die Taxileitlinien bis hin zu den Parkpositionen reichen.Bei einigen Flughäfen sind auch endlich grüne Lichter für nachts vorhanden.

Was auch schöner ist,ob auch realer weiss ich nicht,das wenn der Flieger langsamer wird,er wesentlich schneller zu sinken beginnt.Damit lassen sich manuelle Landeanflüge natürlich besser kontrollieren.

Mit FSUIPC 3.xx(unregistriert)funzen auch FS98 Panels immer noch tadellos.Ohne FSUIPC bleiben alle Zeiger wie angenagelt.

So,das soll erst mal reichen.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag